Volkstümliche Architektur in Indemini

Publiziert: 3 September 2023

Das Bergdorf punktet mit viel Romantik und einem einzigartigen Dorfkern.

Verwechslungsgefahr zwischen Indemini und anderen Tessiner Orten besteht nicht. Sein Flair hat so gar nichts gemein mit dem mondänen Lugano mit seinen schicken Boutiquen und dem modernen Kulturzentrum oder mit dem eleganten, mediterran anmutenden Ascona. Auch durch sein architektonisches Erscheinungsbild hebt sich Indemini von anderen Ecken des Tessins ab. Es ist ein ausserordentliches Beispiel volkstümlicher Bauweise, und eine Beschreibung des Lehrers, Publizisten und Historikers Virgilio Gilardoni ist noch immer aktuell – obwohl sie aus den 1960er-Jahren stammt.

Maurer, Bauleute, Bauern


“Dieses Dorf, das für drei Viertel des Jahres fast unbewohnt bleibt und sich in den Sommermonaten für die Touristen in eine Art lebendiges Museum verwandelt, hat sich trotz Restaurierungen und Erneuerungen über die Jahrhunderte intakt gehalten”, stellte Gilardoni fest. Und weiter: “Man spürt, dass seine Einwohner fähige Maurer und Bauleute waren (und als solche saisonale Emigranten in Italien und danach auch in den Schweizer Kantonen) und zudem Bauern. Dies macht den Reiz von Indemini aus.” Auch heute zieht es die Menschen hauptsächlich im Sommer ins “lebendige Museum". Sie werden angelockt von der Natur, den romantischen Häusern und der einsamen Gegend.

Verlaufen ist möglich


Einen grossen Teil seiner Popularität verdankt das seit 2010 zur politischen Gemeinde Gambarogno gehörende Bergdorf der Abgeschiedenheit, seiner Lage im oberen Valle Veddasca an der Grenze zu Italien. Für Menschen, die Stille suchen, ist das verkehrsfreie Indemini eine Wohlfühloase. Doch es lässt sich auch einiges unternehmen, wandern beispielsweise. Besonderes Augenmerk verdient der Dorfkern. Die Gässchen sind eng, kreuzen einander und bilden ein Labyrinth, in dem man sich sogar verlaufen kann. “Festungsdorf” nannte Gilardoni denn auch den sonnigen Flecken. Wer eine verträumte Unterkunft sucht, kann hier fündig werden.

Info

Tourist Office Gambarogno
Via Cantonale 29
6574 Vira Gambarogno
+41 848 091 091
gambarogno@ascona-locarno.com

www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch

Hotels

Top Tipps in der Umgebung

Parco-Avventura-Monte-Tamaro-24269-TW-Interna.jpg

Monte Tamaro

5.7 km

locarno-lido-locarno-piscine-interne-317.jpg

Lido Locarno

7.6 km

Wetter

Freitag
Samstag
Sonntag