Vielseitige Velotour von Airolo nach Biasca

Publiziert: 25 August 2024

In den Sonnenschein radeln und die herrliche Landschaft an sich vorbeifliegen lassen.

Von A nach B – von Airolo nach Biasca – gelangt man mit dem Auto, öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuss oder mit dem Velo. Letzteres ist auf einem Teilstück der Nord-Süd-Route (Nummer 3) möglich, die in acht Etappen von Basel bis nach Chiasso führt. Wobei es sich bei der Route 3 wiederum um einen Abschnitt der sieben Länder verbindenden EuroVelo 5 (Via Romea Francigena) handelt. Wer sich eine grössere Strecke dieses 3’250 Kilometer langen Abenteuers irgendwann einmal vornehmen möchte, kann mit der moderaten Entfernung Airolo – Biasca anfangen.

Immer wieder eine Pause einlegen


Rund 45 Kilometer ist die Route lang, und sie bereitet bei einem normalen Fitnesslevel keine Probleme. Allerdings sollten sich nur erfahrene Fahrer in den Sattel schwingen. Es geht teilweise rasant bergab. Neben einer Menge Spass gibt es verschiedene Highlights am Wegesrand. Etwa die alte Zollstation Dazio-Grande bei Rodi-Fiesso, in der häufig Veranstaltungen stattfinden; so am Samstag ein Konzert des Streichquartetts ITINERIS. Sehenswert sind ausserdem die romanischen Kirchen in Giornico und Biasca sowie das imposante Biaschina-Viadukt der Gotthard-Autobahn.

Treibstoff in Form von köstlichem Essen


Verpassen sollte man auch nicht die Einkehr in einem der Grotti oder einer Osteria unterwegs. Nach einem guten Essen – neue Energie liefern bei einer Radtour beispielsweise Pasta oder Risotto – lässt sich die schöne, vorbeifliegende Landschaft wesentlich besser geniessen als mit hungrigem Magen. In Airolo und anderen Ortschaften der Region können Mountain- und E-Bikes auch gemietet werden.

Info

InfoPoint Leventina
Via della Stazione 22
6780 Airolo
+41 91 869 15 33
leventina@bellinzonaevalli.ch

www.bellinzonaevalli.ch
www.ticino.ch

Wetter

Freitag
Samstag
Sonntag