5.5 km
Publiziert: 29 März 2015
Das Weinbau- und Weinhandelsunternehmen hat vieles, was das Herz begehrt: von selbst gekelterten Tropfen bis hin zu feinen importierten Weinen aus der ganzen Welt.
Zu den wichtigsten Kellereien und Weinproduzenten des Tessins gehört die Tamborini Vini SA in Lamone. Letztes Jahr feierte sie ihr 70-jähriges Bestehen – der Familienbetrieb begann 1944 unter der Leitung von Carlo Tamborini seine Tätigkeit erst als Weinhandelsunternehmen, danach, mit der Übernahme durch den Sohn Claudio Tamborini, auch als Weinproduzent. Heuer sieht die Tamborini Vini SA auf einen erfolgreichen Werdegang zurück und in eine aussichtsvolle Zukunft.
Pünktlich zu Ostern öffnet die Tenuta Vallombrosa. Dieser Weinberg im Malcantone ist für die Tessiner Weinbaugeschichte besonders, denn dort wurde vor 100 Jahren die erste Merlot-Pflanze angebaut – die Rebsorte, die den Tessiner Wein zu dem macht, was er ist.
Für die Wiedereröffnung kündigt die Tamborini Vini SA eine besondere Zusammenarbeit an: Gemeinsam mit dem Hotel Delfino in Lugano werden die Gäste unter dem Motto "Holiday & Wine" verwöhnt. Shane und Roland Enz des Hotel Delfino empfangen ab dem 2. April die Besucherinnen und Besucher im "Bed & Breakfast", das neun künstlerisch gestaltete Zimmer bereithält. Die Gäste können in der neuen Enoteca Regionale del Malcantone Tamborinis Weine und andere edle Tropfen der Region kosten – der idyllische Ort inmitten der Schönheit der Natur bietet sich für entspannende und genussvolle Augenblicke geradezu an.
Die Trauben von Tamborinis Weinen stammen aus verschiedenen Rebbergen, die sich an mehreren sonnenverwöhnten Lagen des Tessins befinden. Dazu gehören Weiss-, Rosé- und Rotweine, die mit Preisen gekrönt wurden. Nur zur Erinnerung: Claudio Tamborini wurde 2012 zum Winzer des Jahres gekürt und für seine Tropfen ausgezeichnet. Zu den bekanntesten Produkten zählen zum Beispiel der San Zeno und der Comano (beide Merlot), der Weisswein Terre di Gudo und der Süsswein La vita è bella. Für Letzteren werden die Marsanne-Trauben auf Gittern getrocknet, die die Gärung in Eichenfässern durchmachen. Nennenswert ist auch der Quattromani, der mit drei anderen Winzern gekeltert wurde: Er entstand aus der Freundschaft zwischen Claudio Tamborini, Guido Brivio, Feliciano Gialdi und Angelo Delea. In der Weinkellerei Vinoteca werden Weinfreunde fündig: Nebst Tamborinis Tropfen sind auch zahlreiche Tessiner Weine und solche aus dem Ausland zu finden.
Tamborini Vini
Via Serta 18
6814 Lamone
+41 91 935 75 45
info@tamborini-vini.ch
www.tamborinivini.ch
www.luganoregion.com
www.ticino.ch
Vinoteca: Mo-Fr 9.00-12.00 und 14.00-18.00 Uhr; Sa 9.00-12.00 Uhr