17.1 km
Publiziert: 3 April 2022
Der autofreie Tag setzt ein Zeichen für umweltfreundliche Mobilität und soll ein Fest für Bewegungs- und Genussmenschen sein.
Bei den aktuellen Kraftstoffpreisen sollte man sein Auto oder Motorrad öfter einmal in der Garage stehen lassen und auf andere Fortbewegungsmittel zurückgreifen. Am besten per Muskelkraft betriebene. Und wer das Velo nimmt oder zu Fuss geht, tut nicht nur etwas für seinen Geldbeutel. Sondern auch für die Gesundheit und fürs Klima. Ausprobieren lässt sich das Ganze gemeinsam mit Gleichgesinnten am nächsten Sonntag beim slowUp in der Magadinoebene.
Der Tessiner autofreie Erlebnistag eröffnet die diesjährige slowUp-Saison. 20 weitere Gebiete folgen. Das Konzept ist überall das gleiche: In einer touristisch attraktiven Region ist die Hauptverkehrsstrasse einen Tag lang für Velofahrende, Skatende und Wandernde reserviert. Motorfahrzeuge haben an dem Tag nichts auf der Strecke zu suchen. In den Gemeinden entlang der Route – im Tessin sind dies Bellinzona, S. Antonino, Cadenazzo, Cugnasco-Gerra, Gordola, Tenero-Contra, Minusio, Muralto und Locarno – lädt ein kulinarisch, kulturell und sportlich vielfältiges Rahmenprogramm zu Erholungspausen und zum Verweilen ein.
slowUp richtet sich an alle, die sich in der freien Natur bewegen möchten. Junge und betagtere Menschen, Alleinstehende und Paare, Familien und Freundesgrüppchen, Sportliche und Couch-Potatos, die für einmal eine tolle Landschaft und eine ebenso tolle Gesellschaft dem ewigen Fernsehflimmern vorziehen. Nach Möglichkeit sollten die Teilnehmenden schon klimafreundlich, also zum Beispiel mit dem eigenen Velo, anreisen. Oder eben mit dem öffentlichen Verkehr. Das Auto sollte am Sonntag auf jeden Fall in der Garage bleiben.
slowUp Ticino
Piazza Governo
6500 Bellinzona
+41 91 682 78 30
info@slowup-ticino.ch
www.slowup.ch
www.amicidelticino.ch
www.ticino.ch
Preis
Die Teilnahme ist kostenlos
Sonntag, 10. April; offizieller Beginn des slowUp Ticino auf der Piazza Governo in Bellinzona um 09.30 Uhr (Eröffnung Infrastruktur, Infopunkt etc.), um 10.00 Uhr offizielle Eröffnung und symbolisches Durchschneiden des Bandes; die slowUp Strecke ist von 10.00 bis 17.00 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt