17.3 km
Publiziert: 26 August 2018
Im Herbst, wenn die Trauben für die nächsten Weine reifen, werden die edlen Tropfen der Vorjahre gefeiert. Auch in der Kantonshauptstadt.
Vor der Lese ist immer auch nach der Lese. Denn gelesen wird ja alle Jahre wieder. So Petrus will. Deshalb ist es auch gar nicht so wichtig, wann die Weinfeste stattfinden, ob vor der nächsten oder nach der letzten Ernte. In Bellinzona findet PerBacco! heuer vom 30. August bis zum 2. September statt. Vorher also.
Die Kantonshauptstadt verwandelt sich von Donnerstagabend bis Sonntag in eine riesige Freiluftkellerei. Wo man hinguckt, gibt es Rebsaft zu degustieren. Selbstverständlich wird das Fest für Gäste aus nah und fern ausgerichtet. Aber nicht nur. Genauso sollen die Einheimischen angesprochen werden. Tessiner Weine sind nämlich ein wichtiger Wirtschaftsfaktor der Südschweiz. Eine Tatsache, die nicht einfach hingenommen werden, sondern derer man sich vollumfänglich bewusst sein sollte.
Wer also am Bellenzer Weinfest mitfeiert, tut nicht nur seinem Gaumen Gutes. Nein, er würdigt auch die anstrengende Arbeit der einheimischen Winzer. Bei Wind und Wetter stehen Letztere in ihren Rebbergen und pflegen mit viel Herzblut ihre Pflänzchen. So ist es nur gut und recht, dass sie mindestens einmal im Jahr gefeiert werden. Mit ihren eigenen Produkten und viel lüpfiger Musik. Vor oder nach der Lese ist vollkommen wurst. Perbacco – Donnerwetter nochmal!
PerBacco!
Altstadt
6500 Bellinzona
+41 91 825 21 31
bellinzona@bellinzonese-altoticino.ch
www.bellinzonese-altoticino.ch
www.ticino.ch
Donnerstag, 30. August, bis Sonntag, 2. September