7.4 km
Publiziert: 23 April 2023
Am Samstag ist die Piazza wieder lebhafter Treffpunkt für Einheimische und Touristen.
In Maggia geschieht von April bis Dezember mit etwa einmonatigem Abstand frühmorgens immer das Gleiche. Frisches Brot, Alpkäse, herzhafte Wurstwaren, Gemüse vom heimischen Feld, Bier von Hausbrauereien, Tessiner Weine und andere Spezialitäten werden auf der hübschen Piazza von den Händlerinnen und Händlern ausgepackt. Und kaum sind die Köstlichkeiten an den Ständen ausgelegt, treffen auch schon die ersten Kundinnen und Kunden mit ihren Einkaufskörben ein.
Die Menschen decken sich hier aber nicht nur mit Waren ein. Sie plaudern mit deren Erzeugern, lassen sich Tipps geben, legen an einem der Stehtische einen kulinarischen Stopp ein oder beobachten bei einer Tasse Kaffee das Geschehen. Wobei der Ausflug zum Lebensmittelmarkt mit seinen bunten Auslagen sogar noch mehr als eine Genussreise ist. Umrahmt wird das malerische Ambiente von Musik, und auch für Kinder ist Unterhaltung vorgesehen.
Der Ort des Geschehens lohnt sowieso näherer Betrachtung. Der Dorfplatz hat sich im Laufe der Zeit nicht wesentlich verändert und zählt zu den Sehenswürdigkeiten von Maggia. Sein Kopfsteinpflaster und der Brunnen in der Mitte des Platzes sind gut erhalten. Das Brunnenbecken ist aus Stein gehauen, Wasser spendet ein Löwenkopf. Und in der Nähe ist ebenfalls einiges zu sehen. Etwa das Oratorium der Madonna del Carmelo mit seinen schönen Glasfenstern, die Pfarrkirche mit der Monumentaltreppe oder die Grotti, in welchen früher Wein und Milchprodukte aufbewahrt wurden.
Lebensmittelmarkt
Piazza
6673 Maggia
+41 79 361 23 60
associazionemercatoinpiazza@gmail.com
www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch
Samstag, 29. April, 08.30 bis 13.00 Uhr