8.3 km
Publiziert: 14 Juni 2020
Das "MevM" ist Museum und Eingangstor zu Anziehungspunkten im gesamten Tal.
Die gute Nachricht zuerst: Das wegen seiner sensiblen Interaktion mit der Natur und den Menschen des Muggiotals viel gerühmte Ethnografische Museum “MevM” feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Jetzt die schlechte: Aufgrund der Corona-Schutzmassnahmen musste es geschlossen werden. Aber jetzt noch eine gute: Am 9. Juni öffnete das MevM seine Türen wieder.
Als erster Anlaufpunkt bietet sich der Hauptsitz an, die historische Casa Cantoni in Cabbio. Dort sind nicht nur Informationen über das Museumsprojekt erhältlich, es lockt auch die Ausstellung “Pezzi di frontiera. Geografie e immaginario del confine” (Deutsch: “Grenzteile. Landschaften und Vorstellungen der Grenze”). Doch das MevM versteht sich nicht nur als traditionelles, lokales Ausstellungszentrum, sondern auch als Eingangstor zu einer Vielzahl kultureller und natürlicher Anziehungspunkte im gesamten Tal, die durch ein ausgeklügeltes Wandernetz verbunden sind – nach dem Motto “Das Museum ist nicht hier allein”. Dazu gehören etwa die zwei frisch renovierten Häuser der “Graa” im Zentrum von Cabbio, in denen die Talbewohner seit Generationen Kastanien trocknen. Ein weiterer Höhepunkt findet sich nach einem rund 15-minütigen Spaziergang über den alten Säumerweg am Ufer des Breggia-Flusses: die romantische Mühle von Bruzella.
Am kommenden Sonntag locken das Tal und das Museum mit einer weiteren Attraktion: Von 9.30 bis 11.30 Uhr, ist der Roccolo di Scudellate, der Vogelfangturm geöffnet, und es bietet sich die Möglichkeit zur geführten Besichtigung. Nähere Infos dazu erteilt das Museum.
Casa Cantoni – Hauptsitz MeVM
6838 Cabbio
+41 91 690 20 38
info@mevm.ch
www.mevm.ch
www.mendrisiottoturismo.ch
www.ticino.ch
Preis
Regulär CHF 8.-, reduziert CHF 6.-, Familien CHF 15.-
Ausstellung "Grenzteile. Landschaften und Vorstellungen der Grenze" im Museum bis 29. November, Dienstag bis Sonntag, 14.00 bis 17.00 Uhr. Am Sonntag, 21. Juni, 9.30-11.30 Uhr, ist der Roccolo di Scudellate, der Vogelfangturm geöffnet; Möglichkeit zur geführten Besichtigung