0.0 km
Publiziert: 31 Mai 2015
Die Talabfahrt von Rossboda zum Walserdorf Bosco Gurin ist im Sommer für Monsterroller reserviert. Die riesigen Trottinetts bieten sportlichen Downhillspass für jedes Alters.
Bosco Gurin ist immer eine Reise wert: Im Winter laden die verschneiten Hänge zum Pistenspass, im Sommer präsentiert sich die einmalige Berglandschaft und kulturelle Oase des “Ggurijnar Titsch” als Wander- und Kletterparadies. Für die Talabfahrt steigen Freizeitsportler während den warmen Monaten von zwei Latten auf zwei Räder um. Die Monsterroller gehören zu den beliebten Attraktionen des Walserdorfs.
Das Gefährt ähnelt einem grossen Trottinett und ist leicht zu bedienen. Der "Aufstieg" erfolgt ab der Talstation Bosco Gurin bequem mit dem Sessellift bis Rossboda auf 2000 Meter über Meer. Von dort geht es in flottem Tempo über markierte Wege durch Wiesen und Lärchenwälder hinunter ins Walserdorf. Die Riesenroller haben bereits das Herz von Kindern und Erwachsenen erobert. Ein Helm ist für alle Altersgruppen zu empfehlen. Die Gegend der Grossalp kann aber auch mit Mountain Bikes erkundet werden. Verschiedene Routen unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade bieten Spass und Abwechslung. Die Sesselbahn nimmt ab dem 20. Juni 2015 den Sommerbetrieb wieder auf.
Das einzige deutschsprachige Dorf im Tessin wurde 1253 von Walser Siedlern gegründet. Es konnte bis heute seinen Charme bewahren. Die mit Blumen geschmückten, dunkelbrauen Holzhäuser erstrahlen im Sonnenlicht. Das Museum bietet Einblick in die Volkstradition, organisiert regelmässig wechselnde Ausstellungen, Dorfführungen und Wanderungen. Jüngst ist ein Wörterbuch über die Guriner Mundart erschienen. Für Unterkunft und Verpflegung stehen beispielsweise das Hotel Restaurant Walserhaus und die Herberge Giovani Bosco zur Verfügung. Auch einige Berghütten laden im Sommer zum Verweilen.
Vallemaggia Turismo
6685 Bosco Gurin
+41 91 753 18 85
info@vallemaggia.ch
bosco-gurin.ch
www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch