12.2 km
Publiziert: 9 Juli 2023
Pasta, Pizza, Polenta – alles wunderbar. Aber es darf auch mal etwas Aussergewöhnliches sein. Selbst bei immer mehr Tessiner Restaurants steht Tofu auf der Karte. Zumal es ihn aus lokaler Produktion gibt.
Eine Tessiner Erfindung ist Tofu natürlich nicht. Zum Ursprung und dem Entstehungszeitpunkt gibt es verschiedene Theorien. Laut Wikipedia und nach neuesten Erkenntnissen soll die erste schriftliche Quelle aus dem Jahr 965 aus China stammen. Dort sowie in einigen anderen asiatischen Ländern ist Tofu neben Reis ein Grundnahrungsmittel. Davon sind wir in der Schweiz noch weit entfernt. Aber die aus Sojabohnen hergestellten Lebensmittel werden auch hier beliebter und sind besonders zur Freude von Vegetariern und Veganern immer öfter auf Speisekarten zu finden.
Im Ristorante Perbacco in Locarno wird beispielsweise gebratener Tofu mit Gemüse in süss-saurer Kokosnusssauce, serviert mit Duftreis, angeboten; im Ristorante Blu beim Lido ein Tofu-Hafer-Burger mit leicht pikanter Sauce. Das Ristorante Movie – auch dieses befindet sich in Locarno – punktet mit Gyoza (japanischen Teigtaschen) mit Kohlsalat, Gemüse und Tofu. Selbst an den belebtesten Plätzen, die gerne von Touristen angesteuert werden, wird nicht mehr nur Pizza, Pasta und Fleisch aufgetischt. So verleitet das Bistrot Argentino auf Luganos Piazza Riforma mit geschmortem Tofu mit Mirin, Frühlingszwiebeln, Chili und rotem Pfeffer auf Basmatireis dazu, einmal auf die klassischen italienischen oder Tessiner Gerichte zu verzichten.
Wobei Tofu eben keine lange Distanzen zurücklegen muss, um auf Tessiner Tellern zu landen. Auch aus lokaler Produktion gibt es das Soja-Produkt. Die Firma TiGusto von Bio-Pionier, Koch und Unternehmer Pierluigi Zanchi stellt ihn sowie Seitan in Cugnasco-Gerra handwerklich und mit Zutaten aus der Region her. Der Genuss ist also sehr klimafreundlich und die Qualität verbrieft. Der Tofu von TiGusto trägt nämlich das Gütesiegel Ticino regio.garantie. Mehr Informationen zum vielfältigen Angebot der Marke und zu den Verkaufsstellen finden Sie hier.
Centro di Competenze Agroalimentari Ticino - CCAT
Via Gorelle 7
6592 Sant'Antonino
+41 91 851 90 90
info@ccat.ch
www.ccat.ch
www.amicidelticino.ch
www.ticino.ch