Publiziert: 23 Juni 2024
Bei der Serie “Ticino Running Mountain Cup” treten die Besten in verschiedenen Ecken des Kantons gegeneinander an.
Das Trailrunning hat viele Gesichter. Die Routen, die flach über Wiesen verlaufen können oder auch mit steilen Anstiegen bergauf, sind so unterschiedlich wie die Läuferinnen und Läufer. Einige sind am liebsten allein im Gelände unterwegs, andere motivierter, wenn sie sich mit Gleichgesinnten austauschen und vergleichen können. Und dabei quasi schon für Wettkampfsituationen trainieren.
Rennen auf Tessiner Boden finden auch international immer grösseren Anklang und locken teilweise sogar die Weltelite in den Südkanton. Der bekannteste Wettbewerb ist der Scenic Trail. Der Scenic Trail K4 Vertical wird unabhängig von den anderen Scenic-Trail-Läufen durchgeführt und ist Teil des Ticino Running Mountain Cup. Zwei der Cup-Läufe haben bereits stattgefunden, drei stehen in dieser Saison – wenn die heissen Sommertage vorbei sind – noch bevor.
Im Terminkalender des Ticino Running Mountain Cup ist als nächster Lauf The Great Waterfall Skyrace eingetragen. Schon wenige Tage später kommen wieder Topläuferinnen und -läufer zusammen, um gegeneinander in herausforderndem Gelände anzutreten: bei der Gazzirola Direttissima am 7. September. Abgeschlossen wird die diesjährige Rennserie eine Woche später beim Biasca Climb.
Nicht zum Ticino Running Mountain Cup gehörend, aber schon am nächsten Wochenende und in einer abenteuerlichen Gegend – im “Land der Wölfe” – ist der Morobbio Trail.
Berglauf-Serie Ticino Running Mountain Cup
info@ticinocup.ch
ticinocup.ch
www.amicidelticino.ch
www.ticino.ch