Die Weinkeller öffnen ihre Tore

Publiziert: 11 Juli 2021

Wie der Wein schmeckt, aber auch wo er wächst und wer ihn pflegt, ist an den Tagen der offenen Weinkeller zu erfahren.

Seit mehr als 20 Jahren öffnen an die 80 Tessiner Weinkeller im ganzen Kanton Ihre Türen, um den Gästen einmal ganz persönlich ihre Erzeugnisse vorzustellen, Fragen zu beantworten, von Traditionen zu erzählen und Neuigkeiten zu präsentieren. An den beiden Wochenende 17. und 18. Juli sowie 24. und 25. Juli ist es endlich wieder soweit.

Wein, Wurst, Wohlsein


Da viele Betriebe in einer überaus malerischen Umgebung liegen, hat die önologische Tour auch eine stark touristische Komponente. All dies ergänzen viele Winzer mit gastronomischen Offerten, einige sogar mit Live-Musik. Wie wäre es also mit einem Jazz-Picknick in Mendrisio oder einem musikalischen Grillfest in Cademario? Andere setzen auf besondere Führungen und kleine Wanderungen durch die Reblandschaft. Wieder andere stellen innovative Produkte vor, Bioweine oder zusätzliche Leckereien aus heimischer Herstellung, etwa Käse oder Wurstwaren.

Fachkundig geniessen


Ein wichtiger Treffpunkt der insgesamt viertägigen Veranstaltung ist auch die Casa del vino Ticino in der historischen Ghitello-Mühle in Morbio Inferiore, wo Sommerliers edle Tropfen von 45 Tessiner Winzern fachkundig vorstellen. Wer möchte, kann dazu auch warme oder kalte Spezialitäten geniessen. Welches Weingut was offeriert ist auf der Website von Ticinowine nachzulesen. Dort kann man sich auch zu den Events anmelden.

Info

Ticino Wine
Via Ghitello 3
6834 Morbio Inferiore
+41 91 690 13 53
info@ticinowine.ch
www.ticinowine.ch
www.amicidelticino.ch
www.ticino.ch

Wann

Samstag und Sonntag, 17. und 18. sowie 24. und 25. Juli

Hotels

Top Tipps in der Umgebung

Foxtown-34391-TW-Interna.jpg

FoxTown

3.7 km

Swissminiatur-32775-TW-Interna.jpg

Swissminiatur

12.5 km

Wetter

Freitag
Samstag
Sonntag