13.8 km
Publiziert: 28 Februar 2023
Wer wünscht sich nicht Weitblick, und sei es auch nur im wörtlichen Sinn. Und selbst wenn keine Nebelmeere zu überwinden sind, verlocken gute Aussichten zu Ausfügen in die Höhe und an die frische Luft.
Ein Abstecher auf Cardada ist immer eine gute Entscheidung. Sowohl für Kinder als auch Erwachsene stehen auf dem Hausberg Locarnos Attraktionen bereit. Der Sessellift bringt einen noch höher hinaus, und ein gemütlicher Spaziergang hinunter zur Bergstation der Gondelbahn, wo als krönender Abschluss die Panorama-Passerelle zu einem letzten Rundblick auf den Lago Maggiore und die nahen Hügel und ferne Berge verleitet.
Der Berg für tausend Erlebnisse ist demgegenüber der Monte Brè im Sottoceneri. Zwar sind die Restaurants noch bis zum 15. März geschlossen, doch reicht auf einem Winterspaziergang ja auch ein Snack aus dem Rucksack. Genährt werden für einmal Herz und Gemüt, wenn der Blick hinunter über den Luganer See und die angrenzende Landschaft schweift, während der Themenpfad durch das Dorf Brè das Kunstverständnis fördert.
Wer noch höher hinaus will, muss sich in die Lüfte schwingen. Und damit ist kein Rundflug mit dem Helikopter gemeint, sondern der Schwebezustand, der mit einem Gleitschirm erreicht werden kann. Laien haben in Form eines Tandemflugs die Gelegenheit, sich auf ganz besonders spektakuläre Art und Weise die Tessiner Landschaft von oben herab vor Augen zu führen. Genauere Informationen finden sich hier.
Ticino Turismo
Via Ghiringhelli 7
6500 Bellinzona
info@ticino.ch
www.amicidelticino.ch
www.ticino.ch
Cardada-Cimetta (Locarno, bis 12. März): Montag bis Freitag 09.15 bis 18.15 Uhr alle 30 Minuten, Samstag und Sonntag 08.15 bis 19.15 Uhr, alle 30 Minuten; Monte Brè (Lugano, bis 31. März): Cassarate-Suvigliana: täglich 07.00 bis 21.00 Uhr, alle 15 Minuten, Suvigliana-Monte Brè: täglich 09.00 bis 17.00, alle 30 Minuten