Die Kastanie ist im Oktober die Königin

Publiziert: 8 Oktober 2023

Auf dem Teller oder als Deko ist sie jetzt zu finden. Die Nussfrucht ist aber auch die Attraktion auf Themenwegen und in Wäldern.

Im Oktober ist die Farbpalette der Natur besonders breit. Das grüne Blattwerk verschwindet allmählich, und glatte Kastanien bringen Glanzlichter in das bunte Laub. Eltern, die mit ihren Kindern durch den Wald wandern, können den Spaziergang kurzweilig gestalten. Etwa indem sie den Kleinen die Aufgabe stellen, eine gewisse Anzahl an am Boden liegender Kastanien, Stöckchen, orange-gelben Blättern, Steinen und anderen Fundstücken zu sammeln. Mit den Schätzen aus der Natur lassen sich zuhause beispielsweise lustige Kastanienmännchen basteln.

Naturerlebnis und Weiterbildung


Für die ganze Familie eignet sich beispielsweise der Sentiero del castagno im Malcantone. Der durch die Ortschaften Arosio, Mugena, Vezio, Fescoggia und Breno verlaufende Weg ist zwar rund zehn Kilometer lang, aber es spricht nichts dagegen, nur einen Abschnitt zu begehen. Auch wenn man dann einen Teil der Infotafeln verpasst, die den Weg bereichern und viel über die Kastanie und die Umgebung vermitteln. Abkürzen lässt sich auch der durch das Muggiotal verlaufende Lehrpfad Sentée da l’Albur. Er führt zwischen Morbio Superiore (Lattecaldo), Caneggio und Bruzella am waldigen Osthang des Monte Generoso entlang und hält am Wegesrand ebenfalls Wissenswertes für Wandernde bereit.

Be- und Entladen der Grà


Spaziergänge unter Kastanienbäumen lassen sich auch in der Capriasca oder auf dem Kreuzweg von Biasca machen. Und Esskastanien stehen am Donnerstag, 19. Oktober, beim Befüllen der Grà in Moghegno im Maggiatal im Mittelpunkt. In dem typischen Räucherhäuschen werden die Kastanien auf einem Rost über einem Feuer mehrere Wochen langsam getrocknet und haltbar gemacht. Der Termin für die Entladung steht ebenfalls fest: der 9. November. An dem Tag werden die noch warmen Kastanien in lange Stoffsäcke gelegt und darin so lange geschlagen, bis sich die Schalen der Kastanien lösen.
Tipps für die herbstlich bunte und oftmals noch sehr sonnige Jahreszeit finden sich auch hier.

Info

Ticino Turismo
Via Ghiringhelli 7
6500 Bellinzona

info@ticino.ch

www.amicidelticino.ch
www.ticino.ch

Wetter

Freitag
Samstag
Sonntag