Lebendige Tessiner Geschichtsbücher

Publiziert: 22 September 2024

Wessen Herz an historischen Orten zu hüpfen anfängt, sollte Ferien im Baudenkmal machen. Im Tessin finden sich deren fünf.

Historische Gebäude haben eine einzigartige Faszination und bewahren den Reichtum der Vergangenheit. Dass wir in einigen dieser aussergewöhnlichen Objekte sogar Urlaub machen können, ist auch der Stiftung Ferien im Baudenkmal zu verdanken. Sie wurde im Jahr 2005 gegründet und ist ein Projekt an der Schnittstelle von Tourismus und Denkmalpflege. Die Stiftung engagiert sich für den Erhalt von bauhistorisch wertvollen Gebäuden, belebt dem Verfall ausgesetzte und vom Abriss bedrohte Baudenkmäler nach einer sanften Restaurierung als Ferienobjekte neu. Und tut so auch etwas für den nachhaltigen Tourismus.

Im 17. Jahrhundert erbaute Schmuckstücke


Im Tessin sind fünf Baudenkmäler im Angebot, darunter die 1684 erbaute Casa Regina in Calonico. Calonico ist auch für seine Kirche San Martino bekannt, die sich vom Horizont abhebt. Die Casa Regina ist ein beachtenswertes Beispiel eines Leventiner Wohnhauses. Beim Einrichten der Räume des talseitig aus Holz und bergseitig aus Stein gebauten Hauses wurden historische Einzelstücke mit modernen Möbeln ergänzt. Ebenfalls im 17. Jahrhundert wurde die Casa Döbeli in Russo im Onsernonetal erbaut, ein Tessiner Bürgerhaus mit charakteristischen Laubengängen.

Unterstützung gesucht


Durch schlichte Eleganz zeichnet sich die Casa Grande in Cumiasca aus. Der Weiler liegt an einem sonnigen Hang oberhalb der Ortschaft Corzoneso im Bleniotal. In Moghegno im Maggiatal kann man in zwei ländlichen Tessiner Steinhäusern nächtigen, der Casa Portico und in der turmartigen Ca’ di Bifúi. Ein weiteres Baudenkmal ist gerade in Arbeit, die Casa Pensch in der Capriasca, die auf Fundamenten aus dem 12./13. Jahrhundert erbaut wurde und für deren Restaurierung noch finanzielle Unterstützung gesucht wird.

Info

Stiftung Ferien im Baudenkmal
Zollikerstrasse 128
8008 Zürich
+41 44 252 28 72
info@fib.ch
ferienimbaudenkmal.ch
www.amicidelticino.ch
www.ticino.ch

Wetter

Freitag
Samstag
Sonntag