Feines Kunsthandwerk statt Kitsch

Publiziert: 8 September 2024

Wer seine Lieben mit Fehlkäufen verschonen will, sollte Artis in Maggia aufsuchen. Dort sind schöne Heimwegbegleiter zu haben.

Über Nippes aus Plastik und nutzlose Staubfänger freuen sich die wenigsten Daheimgebliebenen. Mit Liebe hergestelltes geschmackvolles Kunsthandwerk und konsumierbare Aushängeschilder der Region – etwa eine Flasche Grappa vom lokalen Produzenten oder Bier, dessen Etikett schon eine ganze Geschichte erzählt – sind hingegen Souvenirs, die in der Regel gut ankommen. Die richtige Adresse für Andenken, die ins Schwarze treffen, ist Artis in Maggia.

Kreative Geschenkideen


In dem einzigartigen Geschäft, das von der Vereinigung der Kunsthandwerker des Vallemaggia unterstützt wird, finden sich derzeit Produkte von rund 60 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerkern. Alles ist von Tessiner Hand geschaffen, von der schmucken Kette und den Ohrringen mit Naturstein über den Weinkühler aus Granit, die pfiffige Pfeffermühle aus Holz und die Keramik-Seifenschale bis zu den Filzpantoffeln und dem bunten Strohhut. Was das schönste Erinnerungsstück ist, liegt natürlich im Auge des Betrachters beziehungsweise der Käuferin.

Auch Infopoint


Bei Artis in Maggia sind nicht nur Qualitätswaren aus Handarbeit zu bekommen. Auch spannende Details über Tessiner Handwerk werden gerne verraten. Etwa, dass das Onsernonetal einst richtig berühmt für seine Strohhüte war; eine Tradition, die wiederbelebt worden ist. Und Artis ist zugleich ein Infopoint für Besucher. Erhältlich sind beispielsweise die Sentieri di pietra-Broschüren oder Veranstaltungsflyer. Apropos: Einmal im Monat erwacht Maggia zu vollem Leben, und zwar an Markttagen. Der Septembertermin ist gerade vorbei; der nächste Mercato alimentare auf der Piazza findet am 12. Oktober statt.

Wer jetzt Ferien im Tessin bucht, kann übrigens sparen.

Info

Artis – Artigianato del Ticino
Al Croséll 2
6673 Maggia
+41 91 754 18 16
artigiano@bluewin.ch
www.artisvallemaggia.ch
www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch

Wann

Unter der Woche von 09.00 bis 12.00 und von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet, Samstag bis 17.00 Uhr, Sonntag geschlossen

Wetter

Freitag
Samstag
Sonntag