17.0 km
Publiziert: 17 April 2017
Während es im Norden fast noch schneit, hat in der Südschweiz bereits der Frühling begonnen. Um das zu sehen, braucht es heute nur noch ein paar wenige Bahnstunden.
Entdecke die andere Seite, aber schneller. Denn mit der Neuen Alpentransversale und dem längsten Eisenbahntunnel der Welt wird die Reise in den nahen Süden noch einfacher und zeitsparender. Bereits freut sich der Tessiner Tourismus über das Jahrhundertwerk, bringt es ihm doch viele zusätzliche Gäste. Schon jetzt zeige sich ein merklicher Aufschwung, freuen sich die Tourismusverantwortlichen.
Und wenn im Jahr 2020 fahrplanmässig der Anschlussstollen am Monte Ceneri fertig gebaut sein wird, freut sich auch Lugano auf die Tages- und Weekendgäste an den Ceresio. Und auch Mendrisio und Chiasso dürfen sich eine Tranche davon abschneiden. Dann heisst es definitiv: Die Welt muss nicht mehr in 90 Tagen bereist werden.
Wer es hingegen geruhsamer angehen will: Seit Ostern verkehrt der Langsamverkehr durch den alten Tunnel mit dem Panoramazug. Ein Muss für alle Bahn- und Landschaftsarchitekten oder jene, welche gerne dasselbe Kirchlein gleich dreimal hintereinander sehen möchten. Bei der Spitzkehre in Wassen. Wen wundert es, dass zwei Bahnbetreiber gerne die künftige Konzession dafür hätten.
Ticino Turismo
Via Ghiringhelli 7
6500 Bellinzona
info@ticino.ch
www.sbb.ch
www.amicidelticino.ch
www.ticino.ch