Sonnenschein, Sommernähe, süffiges Südschweizer Bier

Publiziert: 1 Mai 2023

Um als lokales Bier zu gelten, müssen 80% der Rohstoffe aus dem Tessin kommen.

Das Tessin ist von einer starken Weintradition geprägt, und gerade der Merlot nimmt bei Weinwettbewerben oft Spitzenplätze ein. Doch es gibt nicht nur fähige Winzer im Südkanton. Viele Bierliebhaber haben sich dem Hopfen verschrieben und kreieren immer wieder neue Sorten. Und das nicht nur in jüngster Zeit. Die erste Konzession zur Herstellung von Bier wurde bereits im Jahr 1828 vergeben, an Felice Lombardi aus Airolo. Mittlerweile gibt es rund Tessiner 30 Produzenten, und sie brauen bernsteinfarbene, dunkle, blonde, aromatisierte oder Biere mithilfe von Farina bóna, Kastanien oder Reis.

Aus Dörfern und Städten


80% der Rohstoffe müssen aus dem Tessin kommen, um als lokales Bier zu gelten. Bei einem Bier kommt noch eine nette Begrüssung dazu, dem Ciao.Beer vom Birrificio Vallemaggia in Avegno. Auch an anderen beschaulichen Orten entsteht Gerstensaft, etwa in der familiengeführten Kleinbrauerei La Torascia in Claro oder im Birrificio Monte Lema in Curio, am Fusse des Berges. Und in der Stadt versteht man sich ebenfalls auf die Kunst, mithilfe von Hopfen, Malz, Hefe, Wasser und Kreativität Bier herzustellen.

Von verschiedenen Faktoren abhängig


Gelingt es Ihnen übrigens, eine perfekte Schaumkrone zu zaubern? Das kleine Kunststück hängt von verschiedenen Faktoren ab: der Ausschanktemperatur (circa sechs Grad), der Sauberkeit des Glases und dem Einlaufwinkel. Ein guter Schaum ist ausserdem ein Zeichen für Qualität, und so manches Tessiner Bier erfüllt die strengen Qualitätsstandards des Gütesiegels Ticino regio.garantie. Mehr Informationen zum vielfältigen Angebot der Marke und zu den Verkaufsstellen finden Sie hier.

Info

Centro di Competenze Agroalimentari Ticino - CCAT
Via Gorelle 7
6592 Sant'Antonino
+41 91 851 90 90
info@ccat.ch
www.ccat.ch
www.amicidelticino.ch
www.ticino.ch

Hotels

Top Tipps in der Umgebung

Parco-Avventura-Monte-Tamaro-24269-TW-Interna.jpg

Monte Tamaro

7.3 km

Wetter

Freitag
Samstag
Sonntag