Publiziert: 25 August 2024
Butter und Joghurt passen gut zu Menschen, die sich gesund ernähren. Da in Butter wenig Milchzucker steckt, ist sie meist auch für Geniesser mit Laktoseintoleranz verträglich.
Bestimmt konsumiert auch Arnold Schwarzenegger Produkte, in denen Milch enthalten ist. Auch wenn “Milch ist für Babys. Wenn du erwachsen wirst, musst du Bier trinken”, zu seinen berühmtesten Sprüchen gehört. Die Palette an hochwertigen Milchprodukten ist beeindruckend und reicht von herkömmlicher Milch über Molke und Käse bis hin zu Joghurt und Butter. Letztere ist mit ihrem geringen Laktosegehalt so gut verträglich, dass selbst bei einer Milchzuckerunverträglichkeit keine Beschwerden auftreten sollten.
Zumindest die Butter sollte sich also niemand vom Brot nehmen lassen. Auch nicht von einem Action-Darsteller und Politiker. Zumal Schweizer Butter ein reines Naturprodukt ist und darüber hinaus reich an Vitaminen. Einzigartig im Geschmack ist sie nicht nur als Basis unter Honig, Marmelade oder Käse auf dem Brot. Auch in der warmen Küche – zum Kochen, Backen oder Verfeinern von Saucen – eignet sich Butter hervorragend. Für ein Risotto und andere typische Südschweizer Gerichte sollte es natürlich burro ticinese sein.
Zu den Tessiner Milchprodukten, die Kühen zu verdanken sind, die im frischen Gras weiden, zählt zudem Joghurt. Es schmeckt pur, mit Obst oder im Müesli und kann für Dressings verwendet werden. Bei der Firma Agroval in Airolo macht das Bergjoghurt sogar Muuh und kommt in vielen leckeren Sorten daher. Die Agroval-Joghurts und die Butter der Gotthard-Schaukäserei tragen – ebenso wie die Milchrahmbutter und das Naturjoghurt von Al Saliciolo in Tenero – das Gütesiegel Ticino regio.garantie. Mehr Informationen zum vielfältigen Angebot der Marke und zu den Verkaufsstellen finden Sie hier.
Centro di Competenze Agroalimentari Ticino - CCAT
Via Gorelle 7
6592 Sant'Antonino
+41 91 851 90 90
info@ccat.ch
www.ccat.ch
www.amicidelticino.ch
www.ticino.ch