Publiziert: 24 August 2025
Essig nur für das Salatdressing? Gott bewahre. Ein guter Aceto Balsamico ist viel mehr als das. Er verleiht sogar Nachspeisen eine besondere Note.
Das älteste Kapuzinerkloster der Schweiz ist für seine landschaftlich reizvolle Lage, seine Kunstschätze, das Museum, den Klostergarten und neuerdings seine Gästezimmer bekannt. Im Convento in Bigorio beziehungsweise dessen Onlineshop können ausserdem die Produkte erstanden werden, die die Mönche herstellen. Bekannt ist deren Nusslikör, aber auch Aceto di vino nostrano ist zu haben. Die Kapuziner sind jedoch nicht die Einzigen, die den Weinessig im Tessin herstellen. In etwas grösserem Umfang wird er bei Delea in Losone produziert.
Verwendet werden für den Aceto di vino rosso, der in Edelhölzern reift, rote Weintrauben. Ihren Weissweinessig stellt die bekannte Kellerei aus eigenen Weissweinen her. Der Essig betone die Verbindung zur Region. Besonders himmlische Essenzen sind die drei Balsamico-Essige, die Delea anbietet. Alle werden aus dem gekochten Most der Americana-Traube hergestellt und je nach Produkt mehrere Jahre in kleinen Holzfässern gelagert. Am längsten, zwölf Jahre, reift der Vecchio Aceto Balsamico. Dies verleiht ihm die besondere Konsistenz und Intensität der Aromen.
Alle drei Produkte sind Alleskönner. Sie eignen sich für die unterschiedlichsten Gerichte und Gänge, von der Vorspeise über Fisch und Fleisch bis zum Dessert. Auch hochwertige Fruchtessige sind aus Tessiner Produktion zu finden. Die Heidelbeer- und Himbeeressige von Bert’s Berries aus dem Malcantone verfeinern ebenfalls nicht nur Salate und tragen das Gütesiegel Ticino regio.garantie. Damit versehen wurden zudem einige Aceti des Unternehmens Ticinorganic und die genannten Delea-Produkte. Mehr Informationen zum vielfältigen Angebot der Herkunftsmarke und zu den Verkaufsstellen finden Sie hier.
Centro di Competenze Agroalimentari Ticino - CCAT
Via Gorelle 7
6592 Sant'Antonino
+41 91 851 90 90
info@ccat.ch
www.ccat.ch
www.amicidelticino.ch
www.ticino.ch