Abendmahl in der Kirche, Frühstück im Kloster

Publiziert: 24 August 2025

Die Capriasca lockt mit einem meisterhaften Gemälde und einem Kloster mit gemütlichen Gästezimmern.

Nördlich von Lugano gibt es ausser dem Kreuzweg von Comano zwei religiöse Gebäude, die ebenfalls nicht nur besondere Orte der Gottesbegegnung sind. Sondern jede Kulturreise bereichern. Beide liegen in der Capriasca. Die Chiesa di S. Ambrogio in Ponte Capriasca begeistert vor allem Kunstliebhaber. In der Pfarrkirche findet sich eine bedeutende Kopie von Leonardo da Vincis weltberühmtem Wandgemälde Das letzte Abendmahl. Und einen Vorteil gegenüber dem Original in Mailand hat das Gemälde ausserdem: Weder eine Reservierung noch eine Eintrittsgebühr ist nötig.

In der Nähe liegt das alte Kloster


Um das Jahr 1550 soll ein Schüler Leonardos dieses meisterliche Werk erschaffen haben. Er hat sich dabei nicht strikt an das Original gehalten. So fehlen beim Vorbild etwa die Füsse Jesu, und auch die Farbgebung ist anders. Ein weiterer Ort des Glaubens, der zugleich eine Sehenswürdigkeit ist, liegt nur wenige Kilometer entfernt – der Convento Santa Maria dei Frati Cappuccini in Bigorio. Die zum Museumsbereich umfunktionierten Räume des Klosters sind von März bis Oktober am letzten Sonntag im Monat von 14.00 bis 16.00 Uhr oder auf Vereinbarung geöffnet (+41 91 943 12 22).

Sich dem Alltag für ein Weilchen entziehen



Dennoch dürfen sich sowohl Gläubige als auch Ruhesuchende länger im ersten Kapuzinerkloster der Schweiz aufhalten. Zimmer mit Frühstück warten im zum Bed and Breakfast umfunktionierten Teil der Anlage auf Gäste. Das Gebäude, der Klostergarten – in dem in den kommenden Tagen sogar ein Garden Dining stattfindet – und die wunderschöne Umgebung sind die besten Voraussetzungen für erholsame Ferien. Wer hinter den historischen Mauern eine Auszeit einlegt, muss nicht auf Komfort verzichten. Die neun Zimmer sind liebevoll gestaltet und verfügen über bequeme Betten.

Info

Tourist Office Lugano
Via Magatti 6
6900 Lugano
+41 58 220 65 06
info@luganoregion.com

www.luganoregion.com
www.ticino.ch