13.3 km
Publiziert: 15 August 2021
Ob gemütlich im Tal oder mit dem Mountainbike auf Bergtour – der Monte San Giorgio hat Radlern viel zu bieten: eine wunderbare Natur, viel Kultur, verträumte Dörfer und spektakuläre Aussichten.
Weithin bekannt ist der Monte San Giorgio wegen der dortigen Fossilienfunde vor allem als UNESCO-Weltnaturerbe. Ausserdem locken zahlreiche kulturelle Highlights, herrliche Panoramen – und nicht zuletzt Dolce Vita am Ufer des Luganersees. Velo Fahrende dürfte interessieren, dass er auch über ein gutes Radwegnetzt verfügt – mit relativ einfachen Touren, die gerade per E-Bike gut zu schaffen sind, bis hin zu schwierigen MB-Strecken für Leute mit Stahl in den Waden.
Eine der leichteren Art sei hier vorgestellt. Ausgeschildert ist sie als Piana del Laveggio – Nr. 350. Die gut 30 Kilometer lange Rundtour führt auf asphaltierten Strassen ausserhalb des Stadtverkehrs und auf Feldwegen durch hügeliges Terrain und bietet zahlreiche Rastmöglichkeiten. Sie ist somit auch für fitte Familien geeignet. Ihre Highlights sind sanfte Weinberge, kulturelle Zeugnisse und der Blick auf zwei Berge: den Monte San Giorgio und seinen Nachbarn, den Monte Generoso. Zu schaffen ist die Strecke in rund drei Stunden.
Gestartet wird beim Bahnhof des Seedörfchens Capolago in Richtung Süden. Entlang der Ostflanke des Monte San Giorgio geht es erst vorbei an Rancate mit der Gemäldesammlung Giovanni Züst und Ligornetto mit seinem Skulpturenmuseum bis zum Flüsschen Gaggiolo. Hier biegt der Weg gen Osten ab und führt durch Rebgebiet zurück zum Ausgangspunkt. Wer sein Herz an den sonnenreifen Merlot und die bekanntermassen leckeren Spezialitäten des Mendrisiotto verloren hat, findet hier diverse Möglichkeiten, die Gelüste zu stillen.
Tourist Office Mendrisio
Via Angelo Maspoli 15
6850 Mendrisio
+41 91 641 30 50
info@mendrisiottoturismo.ch
www.mendrisiottoturismo.ch
www.mendrisiottoturismo.ch
www.ticino.ch