Schmückende Details und Statussymbole

Publiziert: 12 Oktober 2025

Eine Ausstellung in Rancate veranschaulicht die Geschichte und Entwicklung von Modeaccessoires.

Seit Mai ist Elio Schenini der neue Direktor der Pinacoteca cantonale Züst in Rancate. Schenini war zuvor für das kantonale Kunstmuseum und das MASI Lugano tätig, leitete das Cima Norma Art Festival in Blenio. In Rancate zeichnet der in Bellinzona geborene Kunsthistoriker und Kurator für eine neue Phase des Kulturinstituts verantwortlich. Die Pinakothek soll neue Räume und dadurch mehr Platz erhalten, das denkmalgeschützte Gebäude saniert und barrierefrei gestaltet werden. Das Projekt wird ab Herbst 2026 umgesetzt. Der Weg nach Rancate lohnt sich in den kommenden Wochen und Monaten aber nicht nur, um sich ein Vorher-Nachher-Bild machen zu können.

Zugehörigkeit und persönlicher Stil


Am Samstag, 18. Oktober, wird in der Pinakothek eine Ausstellung eröffnet, die weder Kunstliebhaber noch Modefans verpassen sollten: Accessori di classe. Complementi di moda tra uso quotidiano e identità sociale 1830-1930, auf Deutsch Modeaccessoires zwischen Alltagsgebrauch und gesellschaftlicher Identität. Hüte, Taschen, Schuhe, Handschuhe, Spazierstöcke, Regenschirme, Taschentücher und Fächer sind seit Jahrhunderten nicht nur schmückende Details. Sie haben sich ausserdem zu Symbolen für Status, soziale Zugehörigkeit und Individualität entwickelt.

Werke auch von Spartaco Vela und Filippo Franzoni


Die Ausstellung veranschaulicht die Geschichte und Entwicklung verschiedener Arten von Modeaccessoires zwischen den 1830er-Jahren und den ersten drei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Zu den über 200 Objekten zählen rund 60 Gemälde und Skulpturen aus privaten und öffentlichen Sammlungen. Zu den in der Ausstellung vertretenen Künstlern aus dem Tessin und Italien zählen unter anderen Giacomo Balla, Giovanni Boldini, Telemaco Signorini, Vittorio Matteo Corcos, Spartaco Vela, Filippo Franzoni. Einen Eindruck von der Ausstellung ermöglicht dieser Flyer.

Info

Pinacoteca cantonale Giovanni Züst
Via Pinacoteca Züst 2
6862 Rancate
+41 91 816 47 91

decs-pinacoteca.zuest@ti.ch
www4.ti.ch
www.mendrisiottoturismo.ch
www.ticino.ch

Preis
CHF 10.-, reduziert CHF 8.-

Wann

Eröffnung am Samstag, 18. Oktober, 17.00 Uhr. Die Ausstellung ist vom 19. Oktober bis zum 22. Februar 2026 zu folgenden Zeiten zu sehen: von Dienstag bis Freitag von 09.00 bis 12.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr; an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 10.00 bis 12.00 und 14.00 bis 18.00 Uhr. Geschlossen ist die Pinakothek montags sowie am 24., 25. und 31. Dezember, geöffnet am 8. und 26. Dezember sowie am 1. und 6. Januar.