Beim Baptisterium kommt es auf die inneren Werte an

Publiziert: 24 August 2025

In Riva San Vitale am Luganersee steht das älteste gemauerte christliche Bauwerk in der Schweiz.

Wer das Baptisterium von Riva San Vitale zum ersten Mal betritt, ist ebenso verblüfft wie beim ersten Besuch der Kirche Santa Maria degli Angioli in Lugano. Und stellt wiederum fest: Was von aussen so unscheinbar ist, kann sich von innen umso überwältigender präsentieren. Und das Baptisterium San Giovanni ist im Innern nicht nur ein Juwel. Andere Kapellen übertrifft es in seiner Bedeutung weit. Es handelt sich um das älteste gemauerte christliche Bauwerk in der Schweiz.

Gebäude geht auf 5. Jahrhundert zurück


Um die Taufkapelle zu erreichen, muss man – von Capolago kommend – beim Dorfplatz links in Richtung Rancate abbiegen. Das Baptisterium steht neben der Dorfkirche (nicht zu verwechseln mit dem auffälligen, erhöht gelegenen Tempio di Santa Croce mit dem schlanken Glockenturm). Das Mauerwerk des Battistero ist unverputzt. Das Gebäude hat eine einfache Holztür, einen achteckigen Grundriss und Ziegel auf dem Dach. Es stammt aus dem 5. Jahrhundert, basiert jedoch wahrscheinlich auf einer Konstruktion aus römischer Zeit.

Bald auch in Melide vertreten


Im Innern befindet sich ein seltenes achteckiges, zum Untertauchen geeignetes Taufbecken. Auch kann man wertvolle romanische Fresken aus dem 12. Jahrhundert bewundern. Ein Teil des Fussbodens aus Marmor ist noch im Originalzustand erhalten. Bald bekommt das bedeutende Bauwerk sogar einen kleinen Doppelgänger. Am 4. September wird im Freizeitpark Swissminiatur in Melide ein Modell des Battistero eingeweiht.

Info

Tourist Office Mendrisio
SBB Bahnhof
6850 Mendrisio
+41 91 641 30 50
info@mendrisiottoturismo.ch

www.mendrisiottoturismo.ch
www.ticino.ch