5.4 km
Publiziert: 2 Juli 2023
Indischer Palast, arabisches Haus, spanische Prachtgärten: Wer durch diesen Park schlendert, fühlt sich wie ein Globetrotter.
Eine Weltreise planen ist eine komplizierte Angelegenheit. Welche Route soll es sein? Welche Visa und Impfungen werden benötigt? Was muss ins Gepäck? Und wie teuer wird der Trip? Ein guter Startpunkt für eine Reise in unterschiedliche Länder ist der Eingang des Parco Scherrer in Morcote. Dabei können Sie auch die knifflige Planung vergessen und sich auf die Atmosphäre und die Sehenswürdigkeiten konzentrieren. Die Reiseroute ist markiert, kann aber nach Belieben geändert werden. Bürokratische Hürden existieren nicht. Mit muss nur Fotoapparat oder Smartphone und am besten etwas zu trinken. Und zu zahlen ist nur die Anreise, also Benzin und Parkplatz, Schiff- oder Busfahrkarte. Die kleine Weltreise im Schnelldurchlauf kostet absolut nichts.
Wobei es keinen Grund zur Eile gibt; im Gegenteil, immer wieder laden im Park schattige Plätze zu einer Rast ein. Begrüsst werden die Gäste am Eingang von einem byzantinischen Löwen auf einer Renaissancesäule und einem venezianischen Zierbrunnen. Dann kann der Rundgang durch den in einen mediterranen und einen asiatischen Teil unterteilten Garten auch schon beginnen. Sowohl die üppige Vegetation als auch die Bauten erinnern an ferne Länder. So führt die Reise an einem griechischen und einem ägyptischen Tempel in Kleinformat vorbei, an Zypressen, Zedern, Kakteen und Palmen, durch ein Bambuswäldchen. Auch in ein Teehaus in siamesischem Stil kann man einen Blick werfen.
Einmalig sind ausserdem die Panoramen. Je höher man im terrassenartig aufgebauten Park hinaufsteigt, desto schöner wird die Aussicht auf den Luganersee und die Umgebung. Angelegt wurde dieser “Garten der Wunder” vom Kaufmann, Sammler und vielseitig interessierten Reisenden Hermann Arthur Scherrer. Wer sich in den Ferien gerne von einem erfahrenen Tourguide die Sehenswürdigkeiten und geschichtliche Hintergründe erklären lässt, kann an einer geführten Besichtigung teilnehmen. Bis Oktober finden diese zweimal monatlich statt – auf Italienisch und auch auf Deutsch. Buon viaggio, gute Reise!
Parco Scherrer
Riva dal Garavèll
6922 Morcote
+41 58 866 49 60
info@morcoteturismo.ch
www.visitmorcote.ch
www.luganoregion.com
www.ticino.ch
Preis
Der Eintritt ist frei.
Bis 5. November täglich geöffnet, bis Ende August 10.00 bis 19.00 Uhr, vom 1. September bis zum 5. November 10.00 bis 17.00 Uhr. An zwei Sonntagen im Monat geführte Besichtigungen. Die nächsten Termine: 16. Juli, 6. und 20. August; um 11.00 Uhr in deutscher, um 14.00 Uhr in italienischer Sprache. Treffpunkt ist am Parkeingang.