Wandern auf dem Lugano Trekking macht glücklich, weil…

Publiziert: 27 Juli 2025

… an drei Tagen so viele Endorphine freigesetzt werden, dass man die ganze Welt umarmen könnte. Bereits die erste Etappe ist ein intensives Erlebnis.

Die Arbeit und der Terminkalender lassen keinen längeren Urlaub zu, aber immerhin warten ein paar freie Tage? Dann lohnt es sich, nicht nur zu Hause liegen gebliebene Dinge zu erledigen. Sondern wegzufahren. Auch ein Kurztrip ist ideal, um neue Kraft zu tanken. Für Wanderer ist für ein langes Wochenende beispielsweise das Lugano Trekking perfekt. Die Tour sollte auf drei Tage aufgeteilt werden, um genug Zeit für das rund 43 Kilometer lange Erlebnis zu haben. Doch selbst nur ein Wandertag bringt neue Impulse und einen Erholungseffekt. Auf das Lugano Trekking muss dabei nicht verzichtet werden – wenn man nur die erste, kürzeste Etappe unter die Füsse nimmt.

Einfache lokale Küche


Rund zehn Kilometer ist der erste Abschnitt lang. Gute Kondition ist notwendig. Startpunkt ist das Dorf Brè. Ins Künstlerdorf kommt man mit dem Bus, und auch die Drahtseilbahn führt auf den gleichnamigen Berg, von wo es nur 15 bis 20 Minuten nach Brè sind. Eine der Herausforderungen bei der ersten Etappe ist das Erklimmen des Monte-Boglia-Gipfels. Belohnt werden Wanderer mit unvergesslichen Panoramen. Nach einer Rast geht es weiter entlang der Felsformationen der Denti della Vecchia bis zur Berghütte Pairolo. In der Capanna werden einfache Tessiner Gerichte wie Polenta angeboten, an warmen Sommertagen auch reichhaltige Salate. Wenn es kühl und regnerisch ist, wärmt eine Minestrone von innen.

Durch den Buchenwald nach Cimadera


Wer in der Capanna Pairolo übernachten und das Trekking am Morgen fortsetzen möchte, sollte vorab unbedingt einen Schlafplatz reservieren. Die aussichtsreiche Hütte mit Sonnenterrasse ist auch bei Kletterern und Mountainbikern beliebt. Wanderer, die das Lugano Trekking hingegen nach der ersten Etappe beenden möchten, können von der Hütte aus zum Bergdörfchen Cimadera marschieren und dort ins Postauto steigen. Die Haltestelle befindet sich am unteren Dorfrand, bei der Kirche. 

Das Lugano Trekking ist auch in einer vereinfachten Version machbar. 



Informieren Sie sich bitte vor Ihrer Wanderung über den aktuellen Wegzustand, insbesondere nach Regenfällen.

Info

Tourist Office Lugano
Via Magatti 6
6900 Lugano
+41 58 220 65 06
info@luganoregion.com

www.luganoregion.com
www.ticino.ch