Publiziert: 3 August 2025
Auf ein Konzert der Reihe Ceresio Estate folgt in Gentilino eine zweisprachige Lesung.
Der Sommer am Luganersee hat seinen eigenen Sound. Und dieser wird nicht nur mit lauten Bässen auf Open-Air-Bühnen dargeboten. Für Liebhaber von Livemusik gibt es auch bei der Konzertreihe Ceresio Estate viel zu hören und zu erleben, und zwar in kleineren Sälen und Kirchen. Mit dem “Made in Lugano” genannten Programm geht es am Samstag in der Chiesa Sant’Abbondio in Gentilino weiter. Bekannt ist die Kirche unter anderem aufgrund ihres Glockenturms und der wunderschönen Zypressenallee.
Das italienische Ensemble filoBarocco beendet am Samstag im Sakralbau die Konzerttrilogie Polonia, die Lugano mit Polen verbindet. Verstärkt wird das Trio von Erik Bosgraaf, der zu den gefragtesten Flötenvirtuosen zählt. Gemeinsam interpretieren die vier Musiker mit historischen Instrumenten und zeitgenössischen Techniken Werke von Georg Philipp Telemann. Der Barockkomponist liess sich von polnischen Melodien inspirieren und war der Meinung, dass man in der Musikkultur Schlesiens beziehungsweise Polens “in acht Tagen Ideen für ein ganzes Leben” sammeln könne.
Am Sonntag ist die Kirche Sant’Abbondio Austragungsort einer Lesung mit Ernst Süss (deutsch) und Antonio Ballerio (italienisch). Zur von mittelalterlichen Klängen angereicherten Lesung lädt das Museum Hermann Hesse anlässlich des 650. Todesjahres von Giovanni Boccaccio und des 63. Todestages von Hesse ein. Die Ruhestätte des Dichters ist denn auch im benachbarten Friedhof, der so manche Geschichte erzählt. Dada-Mitbegründer Hugo Ball und seine Frau Emmy Ball-Hennings sind dort begraben, und auch ein von Vincenzo Vela geschaffenes Grabmal für den Architekten Pietro Boffa findet sich im Friedhof.
Chiesa Sant’Abbondio
Via Sant'Abbondio 75
6925 Gentilino
www.stabbondio.ch
www.luganoregion.com
www.ticino.ch
Preis
Eintritt zum Konzert frei. Für die Lesung gilt das Prinzip “Pay what you want”.
Konzert im Rahmen von Ceresio Estate am Samstag, 9. August, 19.00 Uhr. Lesung zum 63. Todestag Hermann Hesses am Sonntag, 10. August, Beginn um 16.30 Uhr