Publiziert: 6 Oktober 2024
Alprose Chocolate Experience erzählt die Geschichte der Schokolade, amüsante Anekdoten und hat einen Shop.
Bei Herbst-Trübsinn schwören manche auf lange Spaziergänge, andere auf Wellness. Ein gutes Mittel gegen die herbstliche Grummelstimmung ist ausserdem Schokolade. Gerade die Dunkle soll wegen des höheren Kakaoanteils und geringeren Zuckergehalts nicht nur glücklich machen. Sondern sogar gesund sein. Also nichts wie rein in den nächsten Schoggi-Shop. Oder noch besser zur Alprose Chocolate Experience nach Caslano!
Gleich beim Betreten des Museums – in Caslano gibt es übrigens noch ein weiteres – taucht man in eine süsse Welt ein. Eine Schokoladenquelle sprudelt, Besucher werden von einem verführerischen Duft umhüllt, und jeder Produktionsschritt auf dem Weg von der Kakaobohne bis zur fertigen Schokolade wird veranschaulicht. In der interaktiven Ausstellung erfahren Kinder und Erwachsene, wie die Chocolat Alprose SA schreibt, “alles über die Geschichte der Schokoladenherstellung und die Erfolgsgeschichte von Chocolat Alprose seit 1957”.
So verwundert es nicht, dass dieses Zuhause des süssen Glücks sogar das meistbesuchte Museum im Tessin sein soll. Was vielleicht auch daran liegt, dass es neben dem Museum und einem Onlineshop in Caslano auch einen Laden aus Fleisch und Blut – in dem Fall eher Kakaobohnen und Zucker – gibt. Im Fabrik-Shop sind sowohl die Alprose-Klassiker als auch Neuheiten erhältlich. Da fällt Masshalten schwer.
Alprose Chocolate Experience
Via Rompada 36
6987 Caslano
+41 91 611 88 56
museum@alprose.ch
alprose.ch
www.luganoregion.com
www.ticino.ch
Preis
Eintrittspreise Chocolate Experience: Erwachsene CHF 5.-, ab 65 und zwischen 7 und 16 Jahren CHF 2.-, Gruppen ab 10 Personen zahlen pro Person CHF 1.-.
Die Chocolate Experience ist täglich von 09.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, der Fabrik-Shop von 09.00 bis 17.30 Uhr.