0.0 km
Publiziert: 29 Januar 2017
Dieses Jahr müssen sich leidenschaftliche Fasnächtler gedulden. Die Narrentage finden erst Ende Februar statt. Auch in der lauschigen Altstadt Locarnos.
Eingefleischte Fasnächtler müssen sich dieses Jahr schon etwas gedulden. Da der erste Frühlingsvollmond so lange auf sich warten lässt und Ostern sich nach ebendiesem richtet, verzögert sich logischerweise auch der Beginn der Narrenzeit. Ende Februar ist es dann aber soweit. Dann steht die Welt wieder Kopf. Oben ist unten, rechts ist links. Alles ist verkehrt. Und ausgefallen. Und verrückt. Locarno wird zum Königreich. In der Nacht vom 24. auf den 25. Februar übernimmt Re Pardo die Macht und lässt es so richtig krachen.
Wie Locarnos Altstadt aussieht, wenn es der König krachen lässt? Dann werden die sonst ruhigen Gassen zur ausgefallenen Freiluftdisco. Am Freitagnachmittag wird der Stadtschlüssel dem Monarchen übergeben. Um 18.00 Uhr wird die diesjährige Stranociada mit einem Livekonzert der Gruppe Ninfea Blues Band offiziell eröffnet. Natürlich dürfen auch verschiedene Guggenmusiken, die Maskenparade und -prämierung und die Vorstellung des Locarnaval-Siegerliedes nicht fehlen. Ab 22.30 Uhr heizen die Scarp da Tennis der temperaturmässig wohl etwas kühlen Altstadt ein. Am Samstag geht das Fest mit viel Musik und einem feinen Risottoschmaus bis in den Nachmittag hinein weiter.
Locarnos Karnevalsgeschichte ist schon längst übers Teenager-Alter hinaus. Bereits Mitte des Jahrhunderts feierten die Locarneser ihre Narrenfreiheit. Der damalige Fasnachtskönig wurde nach einem traditionellen lokalen Getränk benannt, dem sogenannten Capiler. Dieses wurde – und wird noch immer – aus Kaffee, Frauenhaarfarn und Zitronenschale gebraut. Streitereien im Königreich, die jedoch nichts mit dem seltsamen Gebräu zu tun hatten, führten zum Tod des Königs und seiner tollen Fastnacht. Tempi passati. Ein neuer König wurde gefunden, getauft und auf den Thron gehievt. Es lebe Pardo!
Stranociada
Altstadt
6600 Locarno
+41 848 091 091
info@stranociada.ch
www.stranociada.ch
www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch
24. und 25. Februar