Wandern in Robiei macht glücklich, weil…

Publiziert: 27 Juli 2025

… einer der Pfade in dem Gebiet ein absolutes Highlight ist. Er führt an den Rand eines Gletschers.

Die Dörfer des Bavonatals sind bis heute nicht an das Stromnetz angeschlossen. Ausnahme ist das per Postauto erreichbare San Carlo am Talende. Dort wurde in den 1960er-Jahren für den Transport von Personen und Schwerlasten eine Luftseilbahn gebaut. Zum Glück für Naturliebhaber. Denn die Bahn bringt sie in ein traumhaftes Wanderparadies (Geübte können auch hochwandern; auf den rund sieben Kilometern werden allerdings knapp 1’000 Höhenmeter überwunden). Geprägt ist das Gebiet von einer gewaltigen Bergkulisse und einer aussergewöhnlichen Pflanzen- und Tierwelt. Beim Wandern zwischen Enzian, Feuerlilien, Edelweiss und Arnika lassen sich immer wieder Alpenbewohner erspähen. Etwa Murmeltiere, Gämsen, Steinböcke.


Leider eine Frage der Zeit



Ganz so herausragende Kletterer wie Steinböcke müssen Wanderer zwar nicht sein, um den Gletscherlehrpfad zu schaffen. Aber erfahren und schwindelfrei müssen sie für das eisige Vergnügen sein – und das passende Wander-Equipment dabeihaben. Für geübte Wanderer beträgt die reine Gehzeit auf dem Sentiero glaciologico fünf Stunden. Es ist ratsam, sich im Hotel-Restaurant den Wanderführer zum Lehrpfad zu besorgen. Doch ist der Lehrpfad nicht der einzige Weg, von dem aus man den Basòdino-Gletscher bestaunen kann. Noch bestaunen kann, sollte es besser heissen. Wie fast alle Gletscher in den Alpen, ist er ein Opfer des Klimawandels und verschwindet langsam.

Alp Robiei Ausgangspunkt weiterer Wanderungen


Auch bei der Umrundung des kleinen kristallklaren Stausees erfreut man sich an eindrucksvollen Ausblicken auf den Gletscher. Der rund zweieinhalb Kilometer lange Weg ist auch für Familien geeignet. Geeignetes Schuhwerk und ein Mindestmass an Trittsicherheit sind dennoch erforderlich; es ist kein einfacher Spaziergang. In Robiei finden sich viele weitere Wege, und als Alternative zum Hotel bietet sich die Capanna Basòdino an. Einen guten Überblick über die Region liefert diese Karte.

Info

Funivia S. Carlo - Robiei
6690 San Carlo (Bavonatal)
+41 91 756 65 46
fscr@robiei.ch
www.robiei.ch
www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch

Preis
Hin- und Rückfahrt regulär CHF 24.-, einfache Fahrt CHF 19.-, AHV CHF 18.-/15.-, Kinder (6 bis 16 Jahre) CHF 12.-/9.-, Hunde CHF 10.-/6.-. Es gibt auch Abos, Gruppentarife und die Möglichkeit, die Fahrt mit einem Tagesteller zu kombinieren. MTBs werden nicht transportiert. 20 % Ermässigung mit dem Ticino Ticket.

Wann

Bis 5. Oktober ab San Carlo: 8.00, 9.00*, 10.00, 11.00, 12.00, 14.00, 14.50, 15.35*, 16.20***, 17.00* Uhr; ab Robiei: 8.30*, 9.30, 10.30*, 11.30, 13.30, 14.30, 15.15*, 16.00***, 16.45*, 17.20*/** Uhr; * mit Anschluss ans Postauto, ** nur Samstag, Sonntag und Feiertage, *** nur im Juli und August