Publiziert: 11 August 2024
… mit unbezahlbaren Aussichten, einem herrlich gelegenen Lago, einer Riesenschaukel und einladenden Hütte.
Wandern macht glücklich. Aber wem beispielsweise die Durchquerung der Greina zu abenteuerlich ist, der Sinn eher nach weniger anstrengenden Touren steht, kann die Alpe Salei ins Auge fassen. Sie lässt sich von Comologno, Spruga oder Vergeletto aus erwandern. Doch von Letzterem geht es eben auch auf schnellem Weg hinauf auf 1’783 Meter – mit einer kleinen Seilbahn. Von der Bergstation ist es dann nur ein kurzer Spaziergang zur Hütte, deren Umgebung auch für ambitionierte Wanderer Touren in petto hat.
So treffen sich bei der Alpe Salei Genusswanderer und Bergsportler. Geniessen gemeinsam das gute, einfache Essen, für dessen Zubereitung fast ausschliesslich Produkte aus der Region verwendet werden. Und erfreuen sich an der herrlichen Alpenwelt sowie der Übernachtungsmöglichkeit im gemütlichen Matratzenlager. Ein eigener Schlafsack, ein Kissenbezug und Hausschuhe müssen selbst mitgebracht werden. Eventuell auch eine Powerbank – Handys können ansonsten nicht aufgeladen werden – sowie Ohrenstöpsel, falls es im Raum zu nächtlichem Sägen kommen sollte.
Verpassen sollte man nicht die rund vierzig Minuten dauernde Wanderung auf einem leicht ansteigenden Weg von der Capanna Alpe Salei zum von einmaliger Natur umgebenen Lago di Salei. Der hübsche kleine Bergsee verlockt an Sommertagen auch zum Baden (aber bitte ohne Sonnencreme und vorsichtig sein beim Eintauchen ins kalte Bergseewasser). Kurz ist auch der Weg zur Riesenschaukel, die wie ein Gipfelkreuz auf dem Pizzo Zucchero thront. Wesentlich länger zum Beispiel die Wanderung über die Capanna Arena und Alpe Porcaresc nach Vergeletto.
Capanna Alpe Salei
6663 Comologno
+41 79 705 13 29 (WhatsApp)
alpesalei@gmail.com
www.alpesalei.ch
www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch
Preis
In der Hütte kann nur bar bezahlt werden.
Die Capanna Alpe Salei ist von Mai bis Oktober geöffnet; im Winter bleibt sie geschlossen. Die Seilbahn ab Vergeletto fährt bis Oktober von Montag bis Freitag von 08.30 bis 12.00 und von 14.00 bis 18.00 Uhr, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 08.30 bis 18.30 Uhr.