0.6 km
Publiziert: 1 August 2022
Während des Festivals kommen auf der Piazza Castello Filmfreaks, Musikfans, Nachtschwärmer und Geniesser zusammen.
Für eine romantische Hochzeitsfeier wäre die Rotonda eher keine geeignete Location. Für ein buntes Festivaldorf ist das Innere des grossen Verkehrskreisels jedoch perfekt. Es gibt keine direkten Anwohnerinnen und Anwohner, die durch die Lautstärke der Musik gestört werden könnten, dafür verschiedene Zugänge, über die man das Veranstaltungskarussell gefahrlos betreten kann. Die Filmfestival-Austragungsorte sind ausserdem nah, und es hat reichlich Platz für Marktstände, Foodtrucks, Bars und eine Bühne. Denn neben Musik aus der Konserve werden auch Konzerte und anderes geboten.
“Come together!”, lautet das passende Motto von Rotonda by la Mobiliare, benannt nach dem Hauptsponsor. Hier treffen sich nämlich alle, die abends gerne mit anderen zusammen sind und etwas erleben. Filmfreaks, Gourmets, Nachtschwärmer, Musikfans. Das Musikprogramm sieht jeden Abend eine Vorgruppe, einen Headliner und DJ-Sets vor, und auf treten beispielsweise die Künstlerin Evelinn Trouble (4. August) sowie Daniela Weinmann mit ihrem Art-Pop-Projekt Odd Beholder (7. August). Am Abschlussabend, 14. August, verbreiten The Bluebeaters mit ihrem “Mix aus Ska, Pop, Rock und Reggae” gute Laune. Das genaue Line-up findet sich hier.
Neben dem pulsierenden Festivaldorf im Herzen der Piazza Castello gehört Locarno 75' –The Film Festival Tour zum Rahmenprogramm der Filmtage. 75 Minuten lang wird dabei in die Geschichte des 75-jährigen Festivals geblickt. Der Rundgang führt zu den bekanntesten Schauplätzen der Filmfestspiele, und es werden Anekdoten und Kuriositäten rund um das Festival preisgegeben. Die Führung wird vom 4. bis zum 13. August jeden Morgen durchgeführt – entweder auf Italienisch oder auf Englisch –, und die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Rotonda by la Mobiliare
Piazza Castello
6600 Locarno
www.locarnofestival.ch
www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch
Preis
Eintritt frei
Täglich bis Sonntag, 14. August, von 18.00 bis 3.00 Uhr; Bühnenprogramm (Strassenkünstler, Tänzer etc.) ab 18.00 Uhr, Konzerte ab 20.00 Uhr bzw. 21.30 Uhr (Top Act), danach DJ-Sets.