Publiziert: 11 August 2024
Beim Puppentheaterfestival gehört Papageien und Gräfinnen, Krähen und Bären der Applaus.
Grosse Dinge werfen ihren Schatten voraus. Das internationale Figurentheaterfestival Il castello incantato kehrt zurück, und das bereits zum 26. Mal. Zum Auftakt präsentiert das türkische Cengiz Özek Shadow Theater, wie sein Name erahnen lässt, Schattentheaterkunst. L’albero magico – den Wunderbaum – pflanzt es auf der Bühne, die am Strandbad von Gerra Gambarogno aufgebaut wird. Für das Stück, das Illusionen auf einer zweidimensionalen Oberfläche erzeugt, braucht es wenig Worte.
Nur zwei Tage später sorgt “Das verzauberte Schloss” wieder für Unterhaltung. Diesmal am Seeufer in Muralto. Die italienische Marionettentheaterkompagnie Zanubrio lässt die Puppen tanzen, genauer gesagt Il pappagallo e la contessa. Das mit viel Humor dargebotene Märchen von dem Papageien und der Gräfin sollte ebenfalls ohne italienische Sprachkenntnisse verständlich sein.
Zu den weiteren Orten, die in den kommenden Wochen in ein Märchenland verwandelt werden, gehört Ronco sopra Ascona. Dort erzählt das deutsche Tearticolo von der Krähe und dem Bären – beziehungsweise davon, dass die Sonne für uns alle scheint. Am letzten Veranstaltungswochenende gibt es einen besonderen Leckerbissen für Junge und Junggebliebene. Am 7. September wird in Locarno Platz gemacht für das Fest des Festivals. Il paese dei balocchi nennt es sich und vereint Theatervorstellungen mit ganz vielen Spielen und ebenso viel Spass. Das Festivalprogramm ist hier zu finden.
Internationales Figurentheaterfestival “Il castello incantato”
Verschiedene Orte
+41 79 331 35 56
fauni@teatro-fauni.ch
www.teatro-fauni.ch
www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch
Preis
Eintritt frei
Eröffnung mit “L’albero magico” am Mittwoch, 14. August, in Gerra Gambarogno (Bagno spiaggia, bei Regen im Oratorio San Nazzaro). “Il pappagallo e la contessa” am Freitag, 16. August, Muralto (Lungolago Burbaglio, bei Regen im Municipio). “Orso e Cornacchia/Krähe und Bär” am Donnerstag, 22. August, Ronco s/Ascona (Piazza del Semitori, bei Regen in der Turnhalle). Alle drei Stücke beginnen um 21.00 Uhr. Das Festival geht bis zum 8. September und umfasst auch Workshops.