Publiziert: 20 Juli 2025
Wo wir heute zwischen Intragna und Loco zum Vergnügen wandern, verlief früher ein wichtiger Verbindungsweg. Getreide und andere Waren wurden transportiert.
Sommerhitze kann die Wanderlust nicht nur dämpfen. Wandern bei Temperaturen ab 30 Grad bringt den Körper auch schnell an seine Grenzen. Daher ist es wichtig, luftige Kleidung zu tragen, die Mittagshitze zu meiden, an Sonnenschutz – Creme mit hohem Lichtschutzfaktor, Sonnenbrille, Kopfbedeckung – zu denken und immer wieder zur Wasserflasche zu greifen, nicht nur bei Durstgefühl. Und: den richtigen Weg zu wählen. Zu den Touren, die auch bei hohen Temperaturen Spass machen, gehört die Via delle Vose. Sie ist eine der schönsten ehemaligen Maultierpfade des Tessins, und dank des üppigen Grüns wird es beim Wandern nie zu heiss.
Ausserdem ist die Mulattiera sehr abwechslungsreich und lädt immer wieder zu kurzen Pausen ein. Wanderer treffen auf idyllische Dörfer, Kirchen, Kapellen und noch mehr Sehenswertes. In früheren Zeiten wurde der alte Maultierpfad von den Bewohnern des Onsernonetals genutzt, um Getreide und andere Waren an die Märkte von Locarno und Ascona zu transportieren. In entgegengesetzter Richtung brachten Bauern ihre Tiere auf die Alpen. Den Ausgangspunkt Intragna erreicht man am bequemsten mit der Vigezzina-Centovalli-Bahn, deren Fahrplan sich von dieser Seite herunterladen lässt.
In Intragna lockt der höchste Tessiner Kirchturm zur Besichtigung. Wer schon zu Anfang des Ausflugs ins Schwitzen kommen und ihn besteigen möchte, wende sich an das angrenzende Museum. Ab Intragna geht es dann zunächst hinauf nach Pila. Normalerweise lässt sich dieses Stück mit einer Seilbahn umgehen. Doch auch in dieser Saison ist sie nicht in Betrieb; die Erneuerung verzögert sich. Die Mulattiera führt einen danach nach Vosa. Von der kleinen Siedlung aus geht es bergab bis zum Fluss Isorno und dann weiter in Richtung Loco. Wer möchte, kann die Wanderung auch in umgekehrter Richtung, also von Loco nach Intragna, machen – oder als erste Etappe einer Mehrtagestour.
Informieren Sie sich bitte vor Ihrer Wanderung über den aktuellen Wegzustand, insbesondere nach Regenfällen.
Tourist Office Ascona - Locarno
SBB Bahnhof
6600 Locarno-Muralto
+41 848 091 091
info@ascona-locarno.com
www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch