Publiziert: 4 Mai 2025
Vom Monte Gambarogno und der neuen Capanna Gambarögn bietet sich eine beeindruckende Szenerie.
Zu den beliebtesten Aussichtspunkten am Lago Maggiore gehört der Monte Gambarogno. Eine Seilbahn führt nicht hinauf. Dafür gibt es weniger Menschen und mehr Ruhe und Beschaulichkeit. Ausserdem ist der Weg auf den 1'734 Meter hohen Gipfel auch ohne Gondelbahn gut zu schaffen. Man erreicht ihn zu Fuss ab der Alpe di Neggia. Dorthin geht es per Postauto oder im eigenen Auto, was einem viele Höhenmeter abnimmt. In nur etwa einer Stunde gelangt man vom Pass zu Fuss über einen bequemen Panoramaweg zum höchsten Punkt des Monte Gambarogno.
Nach ausgiebigen Blicken auf den Lago Maggiore und in die Ferne bietet es sich an, weiter über die Alpe Cedullo und das Schutz- und Wallfahrtskirchlein Sant’Anna nach Indemini zu wandern und dort – nach einem Dorfrundgang – in den Bus zurück zu steigen. Die Wanderung dauert insgesamt drei Stunden. Niemand wird jedoch bereuen, mehr Zeit einzuplanen, denn nicht nur die spektakuläre Szenerie lädt unterwegs zu Pausen ein. Auf der Alpe Cedullo können sich hungrige Wanderer stärken und Alpprodukte zum Mitnehmen kaufen.
In der idyllischen Gegend nächtigen ist ebenfalls möglich. Nach langer Renovierung wurde vergangenes Jahr die neue Berghütte Capanna Gambarögn – ursprünglich eine Militärkaserne – eingeweiht. Eine Gruppe von Freunden, der Verein Amis dala Capanna Gambarögn, hat sich mit dem Projekt einen Traum verwirklicht. Traumhaft ist auch der Aufenthalt. Panoramafenster bieten den Gästen freie Sicht auf den Lago Maggiore und auf die Berge. Der grosszügige Aufenthaltsraum mit Holzofen sorgt für ein gemütliches Ambiente. Die Capanna Gambarögn ist auch ein ideales Ziel für einen Tagesausflug, liegt sie doch nur 45 Gehminuten von der Alpe di Neggia entfernt. Und für Ticino Turismo zählt sie zu den Orten, zu denen man unbedingt einmal wandern muss.
Informieren Sie sich bitte vor Ihrer Wanderung über den aktuellen Wegzustand, insbesondere nach Regenfällen.
Ascona-Locarno Turismo
Via Cantonale 29
6574 Vira Gambarogno
+41 848 091 091
gambarogno@ascona-locarno.com
www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch