0.1 km
Publiziert: 30 Juli 2023
Kinofans aus aller Welt strömen im August in die Stadt am Lago Maggiore. Auf 13 Leinwänden werden mehr als 300 Filme gezeigt. Die Krönung eines jeden Tages sind die Vorführungen auf der Piazza Grande.
Cinema is better!, ist auf der Webseite des Locarno Film Festival zu lesen. Kino ist besser. Das stimmt, zumindest dann, wenn es im vielleicht schönsten Open-Air-Kino der Welt gezeigt wird. Das Interesse an den abendlichen Freiluftaufführungen auf der Piazza Grande ist enorm. Wen wundert’s. Der Ort ist stimmungsvoll und Schauplatz von internationalen Filmpremieren und Ehrungen. Und jeden Abend zeigen sich Regisseure oder Schauspieler auf der Bühne – zumindest wenn es der Branchenstreik zulässt. Das Einmalige am Locarno Film Festival ist zudem die Tatsache, dass man tagsüber beim Bummel durch die Stadt dem einen oder anderen Star begegnen kann.
Das Programm des Festivals, das zu den wichtigsten Europas zählt, ist prall gefüllt. Auf 13 Leinwänden werden mehr als 300 Filme gezeigt. Wir konzentrieren uns auf die Piazza. Dort wird Locarno 76 am Mittwochabend denn auch offiziell eingeweiht. Nach dem Kurzfilm Dammi mit dem britischen Star Riz Ahmed, ist der Mystery-Thriller L'étoile filante von und mit Fiona Gordon und Dominique Abel zu sehen. Es ist die Geschichte eines im Untergrund lebenden Barkeepers, der von der Vergangenheit eingeholt wird. Auch am zweiten Abend wird ein Film in französischer Originalfassung präsentiert: La voie royale um eine herausragende Schülerin, die den Bauernhof ihrer Familie verlässt und unbedingt an der renommierten Ecole Polytechnique studieren will.
Auf der Piazza Grande bleibt es auch an den weiteren neun Tagen des Festivals – das letzte unter Marco Solaris Präsidentschaft – abwechslungsreich. Gezeigt werden unter anderem der diesjährige Cannes-Gewinnerfilm Anatomie d’une chute von Justine Triet, Continent magnétique vom Regisseur von Marsch der Pinguine, Luc Jacquet, und The old oak des mittlerweile 87-jährigen Ken Loach, einem alten Locarno-Bekannten und zweifachen Cannes-Gewinner. Am letzten Abend werden auf dem malerischen Platz die begehrten Trophäen verliehen.
Locarno Film Festival
Piazza Grande und andere Orte
6600 Locarno
+ 41 91 756 21 21
info@locarnofestival.ch
www.locarnofestival.ch
www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch
Preis
Der Eintritt zur Piazza Grande kostet CHF 35.- / 30.-. Wer einen Sitzplatz reservieren möchte, zahlt CHF 17.- zusätzlich. Tagespässe sind zum Preis von CHF 55.- / 51.- erhältlich; Studierende zahlen CHF 30.-. Es gibt auch Abos. Karten können online gekauft werden.
Mittwoch, 2. August, bis Samstag, 12. August. Beginn auf der Piazza Grande jeweils um 21.30 Uhr (12. August 21.00 Uhr). Allfällige Programmänderungen wegen des Hollywood-Streiks sind der Festivalwebseite zu entnehmen.