Chatrian lässt noch einmal den Pardo brüllen

Publiziert: 29 Juli 2018

Bevor der künstlerische Leiter Carlo Chatrian das Tessin in Richtung Berlinale verlässt, will er noch einmal beim Locarno Festival ein Zeichen setzen. Für die letzte Ausgabe unter seiner Ägide ist Fröhlichkeit und Lachen angesagt.

Anfang August kleidet sich Locarno in Gelb-Schwarz. Menschen aus aller Welt strömen in die Stadt am Lago Maggiore. Ihre Leidenschaft: der Film. Beleuchtet wird Kino in all seinen Facetten. Locarno hat sich mit Autorenfilmen international einen Namen geschaffen. Höhepunkt eines jeden Festivals sind die Vorführungen auf der Piazza Grande. Der schönste Kinosaal der Welt lässt die Cineastinnen und Cineasten unter Sternen träumen.

Es darf gelacht werden


Es gebe nichts schöneres, als das Publikum im Kinosaal lachen zu hören, sagt der künstlerische Leiter Carlo Chatrian. Für die Piazza Grande habe er deshalb heuer mehr Komödien als üblich programmiert. Zur Eröffnung am 1. August wählte er den Laurel- und Hardy-Streifen “Liberty”, begleitet von Live-Musik. Ausserdem stehen mit Jean Dujardin und Diego Abatantuono zwei Schauspieler auf der Gästeliste, die nicht nur in ihren Heimatländern Frankreich und Italien für Spass und Unterhaltung sorgen. Aus den USA werden diesmal Ethan Hawke, als Schauspieler und Regisseur, sowie Schauspielerin Meg Ryan erwartet.

14-Stunden-Film im Wettbewerb


Der internationale Wettbewerb mit 15 Filmen aus ebenso vielen Ländern zeige heuer auffallend viele starke Frauen als Protagonistinnen, so Carlo Chatrian. Einziger Schweizer Beitrag im Concorso internazionale ist “Glaubenberg” von Thomas Imbach. Der Film behandelt die verbotene Liebe zwischen Geschwistern. Gross angekündigt wird der argentinische Film “Flor”: Er dauert rund 14 Stunden und ist, wie Chatrian ergänzt, als Hommage an die Filmgeschichte zu verstehen.

Carlo Chatrian (47) wird nach der diesjährigen Ausgabe Locarno Festival verlassen. Ab 2020 zeichnet er für das Programm der Internationalen Filmfestspiele Berlin verantwortlich.

Info

Locarno Festival​
Via Franchino Rusca 1
6600 Locarno
+41 91 756 21 21
info@locarnofestival.ch
www.locarnofestival.ch
www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch

Preis
Kinokarten für die Piazza Grande sind bei einem Film für CHF 25.-, bei zwei Filmen für CHF 35.- erhältlich. Ein Tagespass kostet CHF 45.-

Wann

Das Locarno Festival dauert vom 1. bis zum 11. August

Hotels

Top Tipps in der Umgebung

Isole-di-Brissago-24074-TW-Interna.jpg

Langensee

0.5 km

Wetter

Donnerstag
Freitag