Ein absolutes Muss für Kunstliebhaber

Publiziert: 4 August 2024

Sie können sich bei der Fondazione Ghisla Art Collection auf drei Stockwerken stundenlang in moderner und zeitgenössischer Kunst verlieren.

Für Liebhaber moderner und zeitgenössischer Kunst sind die Ausstellungsräume der Stiftung Ghisla Art Collection in Locarno, die heuer ihr zehnjähriges Bestehen feiert, ein fantastischer Erlebnisort. 2014 wurde die Fondazione ins Leben gerufen. Mit dem Ziel, der Öffentlichkeit im ikonischen roten Kubus Exponate von internationalem Rang zugänglich zu machen. Seitdem ist das Publikum dazu eingeladen, sowohl Werke von weltberühmten Kunstschaffenden mit eigenen Augen zu sehen als auch Tessiner Künstlerinnen und Künstler kennenzulernen.

Meisterwerke auf sich wirken lassen


In der laufenden Saison wird in den drei Räumen des ersten Stockwerks eine Auswahl aus der Sammlung präsentiert. Wie in den Jahren zuvor, folgt der Aufbau weder einer chronologischen Reihenfolge noch einer Unterteilung nach Strömungen oder Trends. Besucherinnen und Besucher schlendern ungezwungen durch die Ausstellung und betrachten dabei Meisterwerke der Pop Art, der informellen Kunst, der Konzeptkunst, der abstrakten Kunst und des Neuen Dada.

Kostproben lokaler Kunstschaffender


Die ständige Sammlung, die unter anderen Werke von Pablo Picasso, René Magritte, Joan Mirò, Roy Lichtenstein, Jean-Michel Basquiat, Fernando Botero und Andy Warhol umfasst, ist im zweiten Stock untergebracht. Aktuell ist zudem im Erd- und im Obergeschoss ein richtiger Farbenrausch zu erleben: Werke von Renato Tagli, der 1956 in Locarno geboren wurde und seit vierzig Jahren in Cevio lebt. Ab 7. September wird das Kunsterlebnis zudem von Arbeiten von Katja Snozzi bereichert.

Info

Fondazione Ghisla Art Collection
Via Antonio Ciseri 3
6600 Locarno
+41 91 751 01 52
info@ghisla-art.ch
www.ghisla-art.ch
www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch

Preis
Erwachsene CHF 18.-, Rentner CHF 15.-, Schüler und Studierende (12 bis 25 Jahre) CHF 11.-. Für Kinder unter 12 Jahren, die von ihren Eltern begleitet werden, ist der Eintritt frei.

Wann

Bis 31. Oktober von Mittwoch bis Sonntag von 13.30 bis 18.00 Uhr geöffnet. Im November und Dezember schliessen die Ausstellungen eine halbe Stunde früher.

Wetter

Samstag
Samstag
Sonntag