Locarno verzaubert auch mit seiner Altstadt

Publiziert: 4 August 2024

Die Piazza Grande ist neben Open-Air-Kino ein guter Ausgangspunkt für einen Rundgang durch das Schloss und die “Città Vecchia”.

Wer sich abends ins Festivalgetümmel stürzt, lange auf der Piazza Grande oder in Kinosälen sitzt, hat tagsüber vielleicht keine Lust auf einen längeren Ausflug. Macht lieber ein Nickerchen oder spaziert gemütlich durch die Altstadt. Und abseits des Trubels finden sich in Locarno durchaus auch ruhige Ecken. Beginnen kann man einen Spaziergang durch den malerischen Stadtteil direkt auf der Piazza Grande. Von dort geht’s zunächst zum Castello Visconteo, dem städtischen und archäologischen Museum.

Bollwerk wird Leonardo da Vinci zugeschrieben


“Locarno und seine Geschichte sind ohne das Schloss nicht denkbar”, heisst es auf der Webseite des Museums. In diesem wichtigen historischen und monumentalen Zeugnis der Stadt ist unter anderem eine römische Glassammlung zu sehen, die zu den bedeutendsten in Europa gehört. Auch der Saal, in dem 1925 die Konferenz von Locarno tagte, kann bewundert werden. Und von der zum Castello gehörenden Militärbefestigung Rivellino wird vermutet, dass sie von Leonardo da Vinci stammt.

Mit dem Guide am Ohr durch die Stadt


Weitere interessante Stellen auf dem Rundgang sind unter anderen die Chiesa San Francesco, in der jedes Jahr während der Musikwochen verschiedene Aufführungen stattfinden, sowie die Casa Rusca. Das Museum geht pünktlich zum Filmfestivalbeginn in eine neue Ausstellungssaison. Ein ideales Tool, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Altstadt zu erkunden, ist die Audioguide-Führung. Hier kann sie heruntergeladen werden.

Info

Museo civico archeologico Castello Visconteo
Via Bartolomeo Rusca 5
6600 Locarno
+41 91 756 31 80
servizi.culturali@locarno.ch
castellolocarno.ch
www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch

Preis
Regulär CHF 15.-; AHV/IV, Gruppen (ab 10 Personen) CHF 10.-; Studierende ab 18 Jahre CHF 8.-; darunter freier Eintritt. Es gibt auch Kombitickets für das Castello Visconteo, Museo Casa Rusca und Museo Casorella.

Wann

Dienstag bis Freitag 10.00 bis 16.30 Uhr; Samstag, Sonntag und Feiertage ebenfalls 10.00 bis 16.30 Uhr

Wetter

Freitag
Samstag
Sonntag