0.3 km
Publiziert: 30 Juli 2017
Zum 70. Jubiläum des Locarno Festival wird der neue Kinopalast "Palacinema" eröffnet und das alte Kino "Ex Rex" saniert. Doch die Piazza Grande soll das Herz dieses Filmfestivals blieben. Während in den Kinosälen eher Filme für Aficionados laufen, widmet sich die Piazza Grande den "normalen" Kinofans. Gezeigt wird zum Beispiel eine Dokumentation über die Schweizer Rockband Gotthard.
Dieses Jahr wird das Locarno Festival 70 Jahre alt. Dieses Jubiläum soll einen neuen Start in die Zukunft markieren, wie das Filmfestival, das als eines der wichtigsten der Branche gilt, in seinen Eröffnungsworten schreibt. Die augenscheinlich grösste Veränderung wird für die meisten der neue Kinokomplex, das Palacinema, sein. Das mit goldenen Pailletten verzierte Gebäude steht heute kurz vor seiner Vollendung und soll pünktlich zu Festivalbeginn erstmals die Türen zu seinen drei Kinosälen öffnen.
Das Herz des Festivals jedoch, so versichert die Leitung, bleibe nach wie vor die Piazza Grande. So wird auch der historische Kinosaal des als "Ex Rex" bekannten Kinos saniert und als GranRex Auditorium Leopard Club neu eröffnet. #Locarno70 will mit drei neuen Initiativen – #movieofmylife, Locarno Kids und dem Youth Advisory Board – neue Publikumssegmente erreichen.
Natürlich fehlen beim Locarno Festival auch die Stars nicht: So erhält Adrien Brody den 2017 Leopard Club Award. Der Oscar-Preisträger ist vor allem aus dem Film "Der Pianist" (2002) bekannt. Ebenfalls ausgezeichnet werden dieses Jahr auf der Piazza Grande Todd Haynes, Mathieu Kassovitz, Michel Merkt, Jean-Marie Straub. Special Guest ist Nastassja Kinski. Ebenfalls anwesend werden sein: Vanessa Paradis, Fanny Ardant, Noémie Lvovsky, John Carroll Lynch und die Schweizer Band Gotthard, über die auf der Piazza Grande ein Film gezeigt wird. Und viele, viele mehr.
70. Locarno Festival
Via Ciseri 23
6600 Locarno
+41 91 756 21 21
info@pardo.ch
pardo.ch
www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch
2. bis 12. August