Langeweile? In Cevio Fehlanzeige

Publiziert: 8 September 2024

Der Ort punktet mit Palazzi, einem Pumptrack, besonderen Picknick sowie einem Paradebeispiel eines historischen Weilers.

Egal, ob man im Hauptort des Tals nur ein paar Stunden, einen Tag oder länger verbringen möchte, Freizeitspass und Sehenswürdigkeiten gibt es in und um Cevio genug. Angefangen beim Dorfplatz mit den farbigen Häusern. Sehenswert sind unter anderen das Haus der Landvögte mit seinen Wappen, von dem eine verkleinerte Nachbildung sogar im Freizeitpark Swissminiatur zu finden ist, der Palazzo Franzoni und die Casa Respini-Moretti.

Weltreise in Cevio


Der Palazzo Franzoni ist der Hauptsitz des Museums des Maggiatals, die Casa Respini-Moretti dessen Zweitsitz. Die Ausstellungen und die zum Museum gehörenden Gebäude erlauben vertiefende Einblicke in das einstige und heutige Leben der Menschen im Tal. Noch bis zum Ende der Saison können sich Besucher zudem mit Emilio Balli auf eine Weltreise begeben. Eine schöne Initiative des Museums ist der Grotti-Rundgang mit Picknick. Der Korb mit lokalen Produkten für das Schlemmen im Grünen wird vom Dorfladen Val Magìa zusammengestellt.

Bauten aus dem 16. und 17. Jahrhundert in Boschetto


Eröffnet wurde der Laden Val Magìa 2019, im Anschluss an die Renovierung des historischen Gebäudes, in dem sich heute zudem der Coworking Space der Gemeinde befindet. Die Betreiberinnen des Ladens versuchen – abgesehen von bekannteren Regionalprodukten –, nicht die typischen Tessiner Erzeugnisse anzubieten, die auch in anderen Geschäften erhältlich sind. Sie setzen auf lokale Produzenten. Wer etwas mehr Zeit hat, sollte einen Rundgang durch Boschetto machen (den Wegweisern Circuito Boschetto folgen). Kaum betritt man den zu Cevio gehörenden Weiler, fühlt man sich in ein anderes Jahrhundert zurückversetzt. Boschetto konnte seinen ursprünglichen Charakter bis heute bewahren.

Info

Museo di Valmaggia
Cevio Vecchio 6/12
6675 Cevio
+41 91 754 23 68
info@museovalmaggia.ch
www.museovalmaggia.ch
www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch

Preis
Eintritt Museum: Erwachsene CHF 8.-/CHF 10.- (wenn Sonderausstellung); Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 16 Jahren CHF 3.-. Für Jüngere ist der Eintritt kostenlos. Familien zahlen CHF 15.-/CHF 20.- (bei Sonderausstellung).

Wann

Das Museum ist bis 31. Oktober geöffnet; Dienstag bis Freitag 14.00 bis 17.00, samstags und sonntags 10.00 bis 12.00 sowie 14.00 bis 17.00 Uhr.

Wetter

Freitag
Samstag
Sonntag