Der Pepe Valle Maggia ist eine kleine Sensation

Publiziert: 8 September 2024

Wenn Gourmets selbst bei einfachen Gerichten wie Salat oder Käse ins Schwärmen kommen, liegt dies vielleicht an einer besonders aromatischen Zutat.

Als grösste Anbauländer von Pfeffer gelten neben Indien – Südindien ist die ursprüngliche Heimat des Strauchs – Vietnam, Indonesien, Brasilien und Malaysia. Pfeffer ist eine Kletterpflanze und braucht andere Bäume, Zäune oder ähnliches, um in die Höhe zu ranken. Und: Es ist ein tropisches Gewächs. Zumindest beim letzten Punkt wird klar, dass die Schweiz als Anbaugebiet wegfällt. Warum es dennoch Vallemaggia-Pfeffer gibt? Die Erklärung ist einfach: Der scharfe schwarze Pfeffer wird importiert und seit vielen Jahren in einem Familienbetrieb im Maggiatal mit einer erlesenen Auswahl an lokalen Zutaten kombiniert.

Flaggschiffprodukt des Familienbetriebs


Das Ergebnis ist, wie die Pepe Matasci Vallemaggia Sagl über ihr Produkt schreibt, “ein aromatischer Pfeffer mit einem ausgewogenen Geschmack und einem umhüllenden Duft”. Selbst die raffiniertesten Gaumen bringt diese Geschmacksharmonie zum Schwärmen. Kein Wunder also, dass auch Restaurantköche gerne zum Allroundgewürz greifen. Mit dem Pfeffer erhält zudem jedes Gericht einen Hauch Tessiner Authentizität, vom Fleischgericht über Fisch, Salat, Pasta und Gemüse bis zu Suppen.

Nach der Zubereitung aufs Gericht geben


Früher musste man bis zum Punto Verde in Bignasco fahren, um ein Glas Pepe Valle Maggia zu kaufen. Das kann man natürlich auch heute noch, zumal es im aussergewöhnlichen Geschäft viel zu entdecken gibt. Darunter Kunsthandwerk und Antiquitäten. Doch inzwischen ist der Pfeffer auch in Delikatessenläden und gut sortierten Supermärkten zu bekommen, oft sogar ausserhalb der Kantonsgrenzen. Bevor es ans Kochen geht, sollte man einen Rat des Erfinders des Kult-Pfeffers beherzigen: Nicht mitkochen, sondern erst nach dem Kochen aufs Gericht geben. Es wäre sehr schade, wenn sich das besondere Aroma in Luft auflösen würde.

Info

Pepe Matasci Vallemaggia Sagl / Punto Verde
Via ai Cioss 13
6676 Bignasco
+41 79 205 12 09
pepematascivallemaggia@bluewin.ch
www.puntoverdebignasco.ch
www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch

Wann

Von April bis Oktober von Montag bis Samstag von 09.30 bis 18.00, am Sonntag von 11.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Wetter

Freitag
Samstag
Sonntag