25.0 km
Die Region des Gotthards und der oberen Leventina gehört zu den schönsten Alpengegenden. Auf der einen Seite zeigt sie eine harmonische Berglandschaft, geprägt von der Viehwirtschaft mit ihren kargen Weiden, auf der anderen Seite beeindruckt sie durch tiefe Schluchten und bewaldete Steilhänge unter nacktem Fels. Die dunklen Holzhäuser der Dörfer und die überhängenden Bergflanken sind von einmaliger wilder Schönheit und lassen bereits einen südlichen Lebensstil vermuten.
Airolo ist in einer weiten Senke am Fuss des Gotthard angesiedelt. Das Bergmassiv vereint in sich Geschichte, Legenden und mythische Berghorizonte. Dem Pass kam in der europäischen Geschichte eine äusserst wichtige Bedeutung zu, sowohl aus militärischer als auch aus kommerzieller Sicht. Für die Schweiz ist er seit je von fundamentaler strategischer Bedeutung.
Den Gotthard entdecken. Drei Varianten
Um die Region zu geniessen und besser verstehen zu lernen, schlagen wir folgende drei Aktivitäten vor: den Besuch des „Caseificio del Gottardo“, wo die Milch der Kühe verarbeitet wird; einen Ausflug mit der Gondelbahn (gleich neben der Käserei) nach Pesciüm, um auf der „Strada degli alpi“ zu wandern und die Fahrt mit der Standseilbahn in die Piora-Gegend mit ihren Alpseen.
• Das Caseificio del Gottardo ist die Wiege zahlreicher Käsereiprodukte, aber auch vieles mehr: neben einem florierenden Unternehmen ist es auch Schaukäserei mit didaktischer Abteilung sowie ein touristisches, gastronomisches und Ausstellungs-Zentrum.
• Pesciüm bietet ein Paradies an Wegen für Wanderer und Mountain-Biker, für Nordic-Walking, Fitnesstrails, sowie gastronomische Höhepunkte mit Käsespezialitäten und anderen typischen Gerichte...
• Mit einer der steilsten Standseilbahnen der Welt ist die Ritom-Staumauer von Piotta aus leicht zu erreichen. Die Gegend umfasst ein dichtes Netz an Wanderwegen in einer der schönsten Landschaften des Tessins. Zwei Vorschläge: eine Wanderung im Val di Piora, dem Lehrpfad entlang, und die Überquerung Richtung Bleniotal zu einer weiteren einmaligen Gebirgslandschaft auf der Alpensüdseite: derjenigen des Lukmaniers.
Via Stazione 22
6780 Airolo
+41 91 869 15 33
leventina@bellinzonese-altoticino.ch
www.bellinzonese-altoticino.ch
www.ticino.ch