35.8 km
Publiziert: 4 September 2022
Das Pro Natura Zentrum Lucomagno ist optimaler Ausgangspunkt zur Entdeckung von Landschaften besonderer Schönheit.
Beim Wandern kommt kein Nervenkitzel auf wie bei modernen Extremsportarten. Mit offenen Augen durch die Natur zu spazieren, dabei sanft mit der Umwelt umzugehen und Tiere nicht zu stören, ist vielleicht nichts für Adrenalinjunkies. Glücksgefühle stellen sich dennoch ein. Ein leises Glück verspürt man, innere Zufriedenheit. Solche Genussmomente darf erleben, wer in der Berglandschaft rund um das frisch renovierte Centro Pro Natura Lucomagno wandert. Es liegt bei der Ortschaft Acquacalda, fünf Kilometer südlich des Lukmanierpasses, auf einer Höhe von 1’750 Metern.
Erkunden kann man die wunderschöne Umgebung auf eigene Faust oder auf einem der sieben Naturlehrpfade des Lukmaniers. Vier dieser Sentieri naturalistici del Lucomagno starten beim Zentrum oder kommen in dessen Nähe vorbei. Etwa gleich der Weg Nummer 1, der den Namen Der schönste Arvenwald des Tessins trägt. Nach der Überquerung des Flusses Brenno gelangt man in den weitläufigsten Zirbelkieferwald der südlichen Schweiz. Über 300 Jahre sind die Bäume alt.
Der offizielle Beginn des Naturlehrpfad Nummer 5 ist beim Skilanglaufzentrum von Campra, doch führt er auf etwa halbem Wege an Acquacalda vorbei. Gekennzeichnet ist der Weg von Wiesen, die – je nach Jahreszeit – in einem Meer aus Farben erglühen, von Wandervögeln und Hochmooren.
Unter dem Motto Ambienti selvaggi: più libertà alla natura bricht das Centro Pro Natura Lucomagno dieses Jahr, in Zusammenarbeit mit Pro Natura Ticino, eine Lanze für wilde Naturlandschaften. Diesen sollen wieder vermehrt freie Entfaltungsmöglichkeiten zugestanden werden. In diesem Zusammenhang werden verschiedene Exkursionen und andere Aktivitäten organisiert. Da sollte sollte man doch direkt länger bleiben, oder? Das Zentrum umfasst auch ein gemütliches Hotel und einen Campingplatz – den höchstgelegenen des Tessins. Verschiedene Berghütten können ausserdem erreicht werden; Richtung Greina die Hütten Bovarina und Dötra oder Richtung Piora die Capanne Cadagno und Cadlimo.
Centro Pro Natura Lucomagno
Strada del Lucomagno
6718 Blenio (Acquacalda)
+41 91 872 26 10
centro.acquacalda@pronatura.ch
www.pronatura-lucomagno.ch
www.bellinzonaevalli.ch
www.ticino.ch
Das Centro Pro Natura Lucomagno ist bis Oktober geöffnet.