17.3 km
Publiziert: 3 September 2023
Die Festung von Bellinzona nimmt anlässlich der Denkmaltage Besucher mit auf einen aufregenden Abstecher ins Mittelalter. Wer am Samstag kommt, kann zudem dem Klang von Alphörnern lauschen, über den Markt schlendern und das Innere des Teatro Sociale kennenlernen. Keine Zeit am Wochenende? Kein Problem. Die Besichtigung ist immer sehr lohnenswert.
Bellinzonas imposante Festung zählt zu den Hauptattraktionen im Südkanton. Ein Besuch der drei mittelalterlichen Burgen – sie sind Weltkulturerbe der UNESCO – ist ein spannender Sprung in die Geschichte. Die Festungsmauern mit den darin eingelassenen Toren, die hohen Türme und geheimen Kammern erzählen von einer Zeit, als sich Mailändische Herzöge und Eidgenossen bekämpften. Nach wiederholtem Wiederaufbau und Restaurierungsarbeiten präsentieren sich die historischen Bauwerke heute in ihrem schönsten Glanz.
Anlässlich der Denkmaltage können Interessierte am Samstag mehr über die zwischen 1981 und 1992 nach Entwürfen des Architekten Aurelio Galfetti durchgeführten Restaurierungsarbeiten des Castelgrande erfahren (wo am Wochenende übrigens auch ein Alphornfestival stattfindet). Für die geführten Besichtigungen in italienischer Sprache ist eine Anmeldung über die Webseite der Nationalen Informationsstelle zum Kulturerbe (NIKE) notwendig. Gleiches trifft auf die Rundgänge im Castello Montebello am Samstag zu. Anfang der 1970er-Jahre wurde dessen Wehrturm saniert, und die Wohnräume wurden so umgestaltet, dass sie in ein Museum verwandelt werden konnten.
Die Führungen sind bereits ausgebucht? Natürlich ist es auch absolut lohnenswert, sich ausserhalb der Tage des Denkmals auf den Weg nach Bellinzona zu machen, um kulturelles Erbe kennenzulernen – und auch dem 230 Meter oberhalb von Bellinzona gelegenen Castello di Sasso Corbaro einen Besuch abzustatten. Nicht zum Programm der Giornate del patrimonio gehörend, aber ebenfalls lehr- und erlebnisreich ist ein Blick hinter die Kulissen des Teatro Sociale. Es kann nächsten Samstag zwischen 10.00 und 13.00 Uhr – also während des Markts – einfach so, ohne Reservierung besichtigt werden. Im Theater sind Informationsblätter in italienischer und deutscher Sprache über die Geschichte des Hauses und seine Eigenschaften ausgelegt.
Tourist Office Bellinzona
Piazza Collegiata
6500 Bellinzona
+41 91 825 21 31
bellinzona@bellinzonaevalli.ch
www.bellinzonaevalli.ch
www.ticino.ch
Bis 5. November sind die drei Burgen täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.