Publiziert: 30 Juni 2024
Campra ist jederzeit die ideale Kulisse für Bergferien. Die Natur liegt nämlich direkt vor der Lodgetür. Abends können die Batterien aufgeladen werden.
Der Sternenhimmel sieht in Campra – und natürlich nicht nur dort – im Winter anders aus als im Sommer. Jede Jahreszeit zaubert ihre Bilder ans Firmament. Und in den Bergen kann man besonders gut Sterne gucken. Störende Lichtquellen gibt es kaum, der Romantikfaktor ist höher. Noch magischer wird der Blick in den funkelnden Nachthimmel, wenn man zuvor in einem Sprudelbad mit Blick in den Tannenwald entspannen konnte. Möglich ist dies im Wellnessbereich des Campra Alpine Lodge & Spa.
Sommers wie winters lockt das Hotel Erholungsuchende und Aktive an. Die Lodge-Gäste sind mittendrin in der Action. Wanderwege, MTB-Strecken, ein in Zusammenarbeit mit der Vereinigung Bleniobike entstandener Bike Park, Langlaufloipen und Skipisten lassen zu keiner Jahreszeit Langweile aufkommen. Natürlich muss in Campra nicht unbedingt übernachtet werden. Es bietet sich auch für einen Tagesausflug an.
Bei einer Rundwanderung lassen sich gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen. Sie führt von Campra aus sowohl nach Dötra als auch zum Pro Natura Zentrum Lucomagno. Campra gehört zu Olivone, wo man sich beim InfoPoint der Region beraten lassen und mit Prospekten eindecken kann. Zudem lohnt sich ein Besuch Olivones wegen einiger Sehenswürdigkeiten, etwa der Cà da Rivöi, und eines kleinen aussergewöhnlichen Hotels.
InfoPoint Valle di Blenio
Via Lavorceno
6718 Olivone
+41 91 872 14 87
blenio@bellinzonaevalli.ch
www.bellinzonaevalli.ch
www.ticino.ch