17.3 km
Publiziert: 7 April 2019
Nur die grauen Zellen helfen den Eingeschlossenen im schwarzen Turm, aus der Zelle wieder herauszukommen. Das Gesellschaftsspiel im Escape Room wird noch bis Ende Juni geboten.
Zwar heisst der Anlass Burghinfera und deutet damit auf ein Fest der Bellinzoneser Festungswerke hin. Stattfinden tut der Anlass allerdings in der Altstadt und auf dem grossen Platz unterhalb der Hauptburg Castelgrande. Am Sonntag, dem 14. April, heisst es von 10.00 bis 18.00 Uhr: Marktgeschehen mit einem Tessiner Käse- und Wurstwaren-Festival. Auch der Antiquitäten-, Trödler- und Automarkt bietet verschiedenste Gelegenheiten zur Zerstreuung und zum Kauf.
Das Mittelalter war reich an Gesellschaftsspielen zur Unterhaltung nicht nur der oberen Gesellschaftsschicht. Anlehnend daran hat die grösste der drei Unesco-Burgen, das Castelgrande, einen Escape Room im schwarzen Turm eingerichtet, und der soll die Gefangenen nicht auf ewig festhalten, sondern gegen Denkleistung freilassen.
Allerdings nur, wenn es den freiwillig Eingesperrten auch gelingt, die Rätsel und Geheimnisse zu lösen und die Codes zu knacken, welche zur Lagekarte führen, die den Ausgang aus dem Turm der grössten der drei Burgen kennzeichnet. Die Zweiergruppe stellt das Minimum dar, die Sechsergruppe das Maximum. Das Abenteuer ist, falls es keine Verlängerung gibt, noch bis Ende Juni vorgesehen.
Unesco-Burgen
Castelgrande
6500 Bellinzona
+41 91 825 81 45
info@bellinzonese-altoticino.ch
www.bellinzona.ch
www.bellinzonese-altoticino.ch
www.ticino.ch
Preis
Eintritt Museum: CHF 5.-/ Kinder CHF 2.-, je nach Ausstellungstyp andere Eintrittspreise
Museum: April bis November 10.00 bis 18.00 Uhr