Heitere Stimmung in Kellern und Gassen

Publiziert: 12 Oktober 2025

Bei “Biasca in Cantina” wird auch für Biertrinker gesorgt. Und die Fondue-Saison ist zurück.

Für alle, die zum Vino niemals no sagen, steht die nächste Veranstaltung rund um Tessiner Wein schon in den Startlöchern. Am Freitag und Samstag, 17. und 18. Oktober, lädt der Verein mit dem wohlklingenden Namen Stappa&Gusta (Entkorke&Geniesse) zum vierten Mal zu Biasca in Cantina ein. Bei dem Fest wird sowohl in den Gassen des Städtchens, das gerade im Herbst einen Ausflug wert ist, als auch in den Gewölbekellern der Winzer gefeiert. Und auch Biertrinker kommen dabei voll auf ihre Kosten.

Erst hinterher herzhaft essen


Los geht Biasca in Cantina am Freitag nämlich mit einer Bierdegustation im Keller des Salone Olimpia. Ausgeschenkt werden Gerstensäfte von drei lokalen Kleinbrauereien (Selvatici, La Molesta, La Torascia). Wer daran teilnehmen möchte, sollte, damit der Geschmacks- und der Geruchssinn nicht beeinträchtigt werden, vor der Degustation keinen Kaffee trinken oder geschmacksintensive Speisen zu sich nehmen. Für die ist hinterher noch Zeit. Denn: Ebenfalls am Freitagabend wird ein Fondue organisiert.

Wärmstens zu empfehlende Gerichte


Haupttag der Veranstaltung ist der Samstag, an dem am späten Nachmittag und Abend die Möglichkeit besteht, Weine von über zehn Produzenten zu probieren. Angeboten werden ein gelbes Ticket, das zur Verkostung von insgesamt zehn Weinen bei fünf Winzern berechtigt, ein rotes Ticket (zehn Winzer, 20 Weine) sowie ein weisses Ticket (die nicht alkoholische Alternative für Autofahrer oder Abstinenzler, Wasser). Auch köstliche wärmende Speisen sind am Samstag bei Biasca in Cantina erhältlich: Pizzoccheri, Raclette und Polenta. Zum detaillierten Programm und Anmeldemöglichkeiten führt dieser Link.

Info

Associazione
 Stappa&Gusta
Via al Ponte 31
6710 Biasca
+41 91 862 33 27 (Info Point)
biasca@bellinzonaevalli.ch
stappaegusta.ch
www.bellinzonaevalli.ch
www.ticino.ch

Preis
Die Preise variieren je nach Degustation bzw. Speise.

Wann

17. und 18. Oktober, am Freitag von 17.00 bis 20.00 Uhr (Bierdegustation), am Samstag von 16.00 bis 22.00 Uhr