Publiziert: 21 April 2025
Beim Rundgang durch das historische Zentrum bekommt man ein Gefühl für das Leben in Bellinzona von gestern und heute.
Alle Wege führen zu den Burgen. Fast zumindest. Jedenfalls ist Bellinzonas Festung nicht zu übersehen. Doch sie ist bei weitem nicht die einzige Sehenswürdigkeit der Kantonshauptstadt. Einen Besuch verdient beispielsweise die Kirche Santa Maria delle Grazie mit ihren beeindruckenden Fresken. Und Bellinzona bezirzt auch ganz besonders durch die Altstadt, die zu den authentischsten im ganzen Tessin zählt und zum Flanieren einlädt.
Ein idealer Startpunkt für einen Rundgang durch die Altstadt ist der Viale Stazione, die belebteste Strasse der Stadt. Sie mündet in die Piazza Collegiata, die von der gleichnamigen Kirche und weiteren historischen Gebäuden gesäumt ist. Von der Kirche Collegiata geht es unter den Arkaden weiter zur Piazza Nosetto mit dem imposanten Palazzo Civico (Rathaus), der ein beliebtes Fotomotiv ist, und dann zur Piazza Indipendenza mit dem Obelisken.
Ein weiterer wichtiger Ort ist die Piazza Governo. Dort hat die Kantonsregierung ihren Sitz, und auf dem Platz befinden sich das Teatro Sociale, welches ein abwechslungsreiches Programm bietet, sowie ein Seehund-Brunnen des Bildhauers Remo Rossi. Eine besonders stimmungsvolle Möglichkeit, die Stadt und ihre mittelalterliche Geschichte kennenzulernen, ist der geführte Rundgang Experience the Middle Ages/Erleben Sie das Mittelalter in Bellinzona. Die Entdeckungsreise wird einmal im Monat angeboten und zählt zu den Aktivitäten, die man laut Ticino Turismo unbedingt erlebt haben muss.
Tourist Office Bellinzona
Piazza Collegiata
6500 Bellinzona
+41 91 825 21 31
bellinzona@bellinzonaevalli.ch
www.bellinzonaevalli.ch
www.ticino.ch
Der Rundgang “Experience the Middle Ages” findet einmal pro Monat statt; das nächste Mal am Samstag, 17. Mai (Anmeldung notwendig, siehe Text).