8.4 km
Publiziert: 11 Mai 2014
Steckenpferd der Kellerei "Il Cavaliere" sind die Rotweine, wie der Galà, eine Rotwein-Assemblage auf Merlot-Basis. Der Betrieb zeichnet sich durch über 100 Jahre Geschichte aus.
Die Kellerei "Il Cavaliere" baut auf 12 Hektar Reben an, neun davon sind im Besitz des Eigentümers, Roberto Belossi, der Rest ist gepachtet. Die Kellerei selbst liegt an verkehrsgünstiger Lage an der Kantonsstrasse, die von Bellinzona in den Raum Locarno und das Gambarogno führt. Jährlich produziert die Kellerei mehr als 100'000 Flaschen. Steckenpferd der Kellerei sind die Rotweine, wie der Galà, eine Rotwein-Assemblage auf Merlot-Basis oder die reinen Merlots, wie der Gambarogno Riserva, der Riserva del Cavaliere oder der Artù. Letzterer wird zur Hälfte im Stahlfass und zur Hälfte im Barrique ausgebaut. Die besondere Qualität der Weine ist der Lage der Rebstöcke am Fuss des Monte Ceneri sowie der liebevollen Handarbeit bei der Ernte, Auslese und Kelterung zu verdanken.
Um den edlen Tropfen mit dem Johanniterkreuz-Etikett zu degustieren, genügt ein Termin, den man telefonisch erhalten kann. Oder ein Besuch im Lebensmittelladen – denn selbst nördlich der Alpen ist der Tessiner Tropfen mittlerweile beim Grossverteiler erhältlich. Cavaliere bedeutet auf Deutsch Ritter, eine Anspielung auf das Etikett, auf dem ein Johanniterkreuz abgebildet wird. Die Gemeinde Contone ist aus einer Niederlassung von Johannitermönchen heraus entstanden. Das Johanniterkreuz wurde jedoch erst 1952 ins Gemeindewappen aufgenommen. Die Wurzeln der Kellerei von Roberto Belossi und seiner Familie reichen bis ins Jahr 1895 zurück. Damals konzentrierte sich der Betrieb, der von Belossis Urgrossvater geleitet wurde, aber vor allem auf Ackerbau und Milchwirtschaft. Erst Roberto Belossi widmet sich vollkommen dem Weinbau.
Cantina "Il Cavaliere"
Via Cantonale
6594 Contone
+41 91 858 32 67
info@ilcavaliere.ch
ilcavaliere.ch
www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch