17.2 km
Publiziert: 2 August 2015
Slowmusic findet dieses Jahr zum dritten Mal statt und hat noch zwei Konzerte auf dem Programm stehen.
Slow ist in. Denn nach "Slow Food" gibt es nun auch "Slowmusic". Die an vier Abenden stattfindende Bellenzer Musikveranstaltung wird dieses Jahr zum dritten Mal durchgeführt. Slowmusic befindet sich derzeit in der Halbzeit, denn zwei Konzerte wurden bereits gegeben. Auf dem Programm stehen weitere zwei: am 8. und 29. August. Beide werden im Innenhof des Municipio, in Bellinzonas malerischer Altstadt, ausgetragen. Ziel ist es, den Zuhörern unbekannte Klänge aus aller Welt auf eine andere Art und Weise näher zu bringen.
Am Samstag betritt das Blue Manouche Ensemble den Innenhof und bezaubert das Publikum mit ihrer Manouche-Musik. Das Trio, bestehend aus Ivo Nicola (Solo-Gitarre), Diego Nicola (rhythmische Gitarre) und Ivo Pellandini (Kontrabass), spielt seit 2012 Gypsy-Jazz und wurde hauptsächlich durch Django Reinhardt und das Trio Rosenberg inspiriert. Die drei Musiker kennen sich durch frühere Zusammenarbeit und interpretieren die “Zigeunermusik” auf besondere Weise, indem sie sie mit Blues mischen – daher auch der Bandname Blue Manouche Ensemble.
Am letzten Konzertabend spielt das Duo Vizöntö aus der Ukraine und Ungarn mit Vladimir Denissenkov (Bajan) und Janos Hasur (Violine). Bajan ist die osteuropäische Form des Chromatischen Knopfakkordeons und wird von Denissenkov hervorragend gespielt.
Nachdem 2013 Musiker hohen Ranges und 2014 junge Musiker im Mittelpunkt der Veranstaltung standen, legt Slowmusic dieses Jahr das Augenmerk auf diejenigen, die hinter der Musik stehen: die Instrumentenbauer. Denn ohne Instrument keine Musik. Von 10.00 bis 18.00 Uhr sind Geigenbauer, Mandolinenhersteller, Dudelsack-Bauer, Bambusflöten- und Harfenhersteller vor Ort und beantworten Fragen rund um ihr Handwerk. Es besteht auch die Möglichkeit, die Instrumente auszuprobieren und ihnen einige Klänge zu entlocken.
Bellinzona Turismo
Municipio
6500 Palazzo Civico
+41 91 825 21 31
info@bellinzonaturismo.ch
slowmusic.ch
www.bellinzonese-altoticino.ch
www.ticino.ch
Preis
Gratiseintritt
Samstag, 8. und 29. August jeweils ab 21.00 Uhr; Instrumentenbauer sind von 10.00-18.00 Uhr vor Ort